Hallo

!
Ich habe mir das Spiel auch geholt, insbesondere deshalb, weil ich früher D&D 3 bzw. D&D 3.5 - Computerspiele gerne gespielt habe.
Ich persönlich fühle mich bei dem Spiel auch eher an Newerwinter Nights 1 & 2, Icewind Dale 2, The Temple of Elemental Evil und Pool of Radiance - Ruins of Myth Drannor (braucht eine Grafikkarte wo man das Antialiasing komplett abstellen kann) erinnert, als an die Baldurs Gate Reihe, weil die mehr oder weniger Regelgerecht D&D 3 bzw D&D 3.5 wiederspiegeln.
Ja, das Spiel ist zur Zeit wirklich voller Bugs, auch heftige Bugs, zum Beispiel verbuggte Begleiter-Quests, musste deshalb das Spiel einmal neu anfangen, und war schon bis Armag der Zweifachgeborene gekommen. Ist aber glaube ich inzwischen behoben.
Allerdings patchen sie zur Zeit fast täglich, wofür man Owlcat loben muss.
Das Spiel macht mir sehr viel Spaß.
Die Kämpfe sind vor allem am Anfang recht schwer, sodass mir persönlich der normale Standard-Schwierigkeitsgrad völlig ausreicht.
Es gibt auch Dinge, die mir nicht so gut gefallen :
- Richtig krasse Ladezeiten. Das Spiel auf etwas anderem als einer SSD-Festplatte zu spielen nervt auf Dauer.
- Man sucht sich teilweise auf der Karte tot, um den Ort zu finden, wo man hin muss. Ich habe teilweise enorm viel Zeit gebraucht, nur um einen Ort auf der Karte zu finden. Ein Quest-Highlightning auf der Worldmap wäre hier hilfreich gewesen.
- Nervige Königreich-Verwaltung, man kommt gar nicht richtig dazu auf der Weltkarte was zu machen, weil ständig irgendwas in der Königreich-Verwaltung getan werden muss. Man kann aber angeblich im Schwierigkeitsgrad auf automatisch stellen, bekommt dann aber bestimmte Achievements nicht.
- Das System mit der Gepäcküberladung gefällt mir nicht, wäre schön gewesen, wenn die Nimmervollen Beutel, die es in dem Spiel gibt, echte Nimmervolle Beutel gewesen wären, wie man sie von Baldurs Gate oder NWN her kennt. Dafür gibt es aber auf Nexusmods inzwischen einen Mod, wo man die Encumberance runterdrosseln kann.
- Sehr wenig XP, sehr langsamer Stufenaufstieg. Mir ist es ein Rätsel, wie man jemals auch nur in die Nähe von Level 20 kommen soll. Will man mehr XP haben muss man mit Power-Resting tricksen oder einen Savegame-Editor nehmen.
- Die Gruppe ist beim reisen fast ständig erschöpt, auch dagegen gibt es bei NexusMods inzwischen einen Mod.
- Ich finde das Portraitsystem um eigene Portraits zu verwenden etwas umständlich.
- In dem Spiel gibt es Rätsel, die eigentlich keine echten Rätsel sind, sondern eher was mit ausprobieren, herumsuchen, versteckte Dinge suchen, zu tun haben. Mich nerven diese Rätsel eher als dass sie mir Spaß machen. Wäre schön gewesen, wenn man die weggelassen hätte. Die gab es in den anderen D&D - Titeln in der Form schließlich auch nicht.
- Ich fand es schade, dass man sich für die Aasimar - Rasse anstelle der Dhampir - Rasse, die zur Diskussion stand, entschieden hat. Ich finde die Aasimar - Rasse langweilig. Ein paar Mini-Resistenzen wie man sie von Tieflingen her kannte, und das wars. Ich hätte mir von Anfang an eine vollwertige Vampir-Rasse gewünscht.
- Ich finde es schade, dass man bei der Hexenmeister Blutlinie (Undead Bloodline) nur scheinbar untot-ähnlich wird, mit ein paar stark abgespeckten Immunitäten, aber nicht untot wie Begleiterin Jaethal wird die man von Anfang an haben kann, obwohl in der Textbeschreibung steht, dass man ab Stufe 20 anfängt zu verrotten und Untote einen als ihrersgleichen erkennen.
Dasselbe hätte ich mir auch für eine/n Kleriker/-in von Urgathoa gewünscht den man als Klasse spielen kann, dass man ab Level 20 zum echten Untoten wird, weil man da quasi eine Hohepriesterin ist, und es komisch kommt, wenn eine Hohepriesterin als einzige nicht das Geschenk von ihrer Göttin Urgathoa bekommt.
Es wird für Pathfinder Kingmaker mindestens 3 Add-Ons geben, die in der Zukunft dazu kommen, das steht jetzt schon fest, auch wenn noch nicht klar ist, wie umfangreich oder wenig umfangreich die sein werden. Ich hoffe, dass sie da einiges ändern bzw. hinzufügen, was bislang gefehlt hat.
Trotz allem, ein wirklich tolles Spiel, über das ich mich sehr freue. Ist für mich jetzt schon mindestens so gut wie Neverwinter Nights.
LG