Wie kriege ich BG zum Laufen? (2022 Apple Mac M1)

iKorbinian

Junior Member
Registriert
31.10.2024
Beiträge
12
Hallo zusammen,

in meiner Stöberkiste fand ich die alten CDs zu Baldurs Gate 2 Schatten von Amn. Seit längerem hätte ich mal wieder Lust auf das Spiel, es begleitete mich in meiner Schulzeit doch ziemlich viel und bis heute bin ich eher der Typ, der auf viel Inhalt und wenig Effekthascherei steht. Nur wie kriege ich BG2 (oder sogar BG1) heute auf einem relativ aktuellen Mac zum Laufen?

Gibt es da eine Möglichkeit? Ich bin auch bereit einen kleinen Taler für eine Neuauflage zu zahlen. Jedoch am liebsten ohne Steam oder eine ähnliche Plattform, da ich hier gern Herr meiner Spiele bleiben möchte.

Viele Grüße
Korbinian
 

Maus

Senior Member
Registriert
07.08.2002
Beiträge
9.823
Die Spiele in der enhanced edition gibt es bei GOG. Kein Steam oder ähnliches erforderlich. Öfter mal im Sale für 5-10€.
 

iKorbinian

Junior Member
Registriert
31.10.2024
Beiträge
12
Und die Kombination aus Schlüssel und Datei kann ich mir dann sichern und jederzeit verwenden? Oder bin ich dann auch auf eine ständige Netzverbindung o.ä. angewiesen? :)
 

Jastey

Matron Modderholic
Registriert
16.05.2004
Beiträge
13.950
Bei GOG kann man die Spiele tatsächlich als Offline-Installationsdateien runterladen (neben der GOG-Galaxy-Variante). Dann geht alles offline.

Willkommen im Forum!
 

iKorbinian

Junior Member
Registriert
31.10.2024
Beiträge
12
Juhu! Danke! Dann werde ich mal zusehen, dass das klappt. Vielen Dank für die Empfehlung - ich hoffe ich tauche dann mal wieder unter an ruhigen Abenden.
 

Jastey

Matron Modderholic
Registriert
16.05.2004
Beiträge
13.950

Shai Hulud

Senior Member
Registriert
18.01.2015
Beiträge
275
@iKorbinian Wenn ich richtig informiert bin, sind die Spiele bisher nicht für ARM verfügbar, müssten also mithilfe von Rosetta 2 laufen.
Berichte mal gerne, ob das bei dir reibungslos funktioniert.
 

Vernochan

Schabrackentapir
Registriert
09.07.2001
Beiträge
8.919
Laut dieser Liste müsste es mit CrossOver laufen. Ist aber nicht unbedingt die günstige Variante. Vielleicht gibt es was ähnliches auch in open source (siehe wine unter Linux)
 

iKorbinian

Junior Member
Registriert
31.10.2024
Beiträge
12
Hallo,
das größte Problem an der Installation ist die neue Angst vor der Eigenständigkeit des Benutzers. Ich musste unzählige Male bestätigen, dass ich genau diese Software installieren möchte. Apple traut nur noch seinem eigenen App Store. Nach fast zwanzig Jahren an diesen Geräten werde ich mir wohl hier auch etwas Neues suchen müssen (mich kotzt das alles nur noch an).

Das Programm selbst funktioniert sofort. Nur ist alles extrem klein. Ich muss eine Möglichkeit finden, dass ich das Bild vergrößern kann… ein echtes Vollbild gibt es nicht.

VG
Korbinian
 

iKorbinian

Junior Member
Registriert
31.10.2024
Beiträge
12
Guten Morgen,
richtig lösen konnte ich es nicht. Es gibt im Spiel keine Einstellung, welche die Auflösung steuert. Man ist an die natürliche Bildschirmauflösung gebunden. Das mag bei früheren Pixelsummen unproblematisch gewesen sein. Bei einem 5k Monitor nimmt man besser eine Lupe mit.
Zwei Ideen halfen:

- Zoomen um das Sichtfenster zu verkleinern.
- Ändern der Auflösung im Betriebssystem.

Leider bleibt es bei den Behelfen!


Viele Grüße
Korbinian
 

Tim

Streichel-Mod
Registriert
01.10.1999
Beiträge
6.279
Könntest du nicht auf dem MAC eine Virtuelle Maschine mit Windows starten, dort eine Installation von BG machen... die Widescreen Mod Installieren... die kompletten Daten in deine MAC Instanz schieben und dann per Rosetta 2 starten? Dann müsstest du doch mittels der Widescreen Mod auch ne höhere Auflösung und ne Skalierung für die UI einstellen können?
Ich sage das mit dem VM weil ich mir nicht sicher bin ob Modding direkt in MAC OS geht...
 

Tim

Streichel-Mod
Registriert
01.10.1999
Beiträge
6.279
Naja.. aber der Widescreen Mod ist halt meines Wissens die einzige Möglichkeit die Vanilla Versions von BG 1 und 2 auf großen Auflösungen spielen zu können. Die Enhanced Editions haben den schon eingebaut wenn ich mich recht Entsinne.
 

Shai Hulud

Senior Member
Registriert
18.01.2015
Beiträge
275
Leider wir der Vorschlag so auch nicht funktionieren. Rosetta 2 kann mit den x86/64-Binaries der Mac-Version von BG:EE umgehen, aber keine Windows-Binaries starten.
 

Durandil

Dúnadan
Registriert
16.01.2002
Beiträge
5.647
Die EEs habe ich nur über Beamdog, eventuell lassen die sich von dort nur noch über den Beamdog Client installieren, das wäre ja gegen die Kriterien - schade. Aber es gibt sie ja auch bei GOG.

Die Mac-Version der BG-Saga von GOG ist auch nur ein Wineskin, nutzt also Wine für die Windows-Version. Der integrierte GOG-Launcher beschwert sich bei mir über ein fehlendes Python, die Dateien auf ein lauffähiges Wine übertragen laufen auch nur in kleiner Fensterecke. Man kann BG1 als .app dort heraus ziehen, aber auch das lässt sich nur in Fensterecke starten.

Auf dem Mac braucht man theoretisch keine VM, Wine bzw. Crossover (kommerzielles Wine) reicht. Whisky (als Wine-Oberfläche) lässt sich super per Homebrew installieren (brew install --cask whisky), eine neue Bottle anlegen, Installer von GOG starten... läuft dann erstmal in der Ecke, aber schon als Windows-Binary. Und hier hängt's bei mir: den Widescreen-Mod für Windows kann man runterladen, in den Ordner packen, starten - und dann läuft er in einer Endlosschleife. Eventuell läuft der nicht mit der GOG-BG-Saga - der Grund, warum es das Mod nicht für macOS ist, ist ja, dass da was bytegenau gepatcht werden muss. Müsste man mal mit einer "saubereren" BG-Version ausprobieren.

Also entweder eine "originale" mit Widescreen-Mod patchbare Windows-Version über Wine, oder direkt die EE (als Windows-Version über Wine, als Mac-Version direkt). Die EE nutzt die Auflösung, ohne dass die Controls winzig werden.
 
Oben