Zelgadis
Junior Member
- Registriert
- 25.04.2024
- Beiträge
- 3
Wie wirkt sich das Spielerlebnis von alten Spielen, anhand der Flow-Theorie, auf die emotionale Bindung der Spieler aus? Eine Betrachtung digitaler Nostalgie und der Langzeitmotivation über Jahrzehnte von Baldurs Gate 1 Spielern.
Ja, das ist wohl mein Thema für meine Seminararbeit in Spielanalyse und ich würde gerne eure Meinung dazu hören! Ich selbst bin 35, seit kurzem Game Design Student, spiele Baldurs Gate seit ich ca 12 bin und ich spiele es in unregelmäßigen Abständen immer wieder. Also alle paar Jahre setz ich nochmal 10-20 in BG1 oder BG2. Geht das noch jemanden so? Und wie aktiv ist Community eurer Meinung nach? Sind ja nicht alle hier im Forum, aber die Steam Zahlen sind ja mmn für so einen Schinken auch ziemlich gut. Würde mich über eure Meinung freuen!



Ja, das ist wohl mein Thema für meine Seminararbeit in Spielanalyse und ich würde gerne eure Meinung dazu hören! Ich selbst bin 35, seit kurzem Game Design Student, spiele Baldurs Gate seit ich ca 12 bin und ich spiele es in unregelmäßigen Abständen immer wieder. Also alle paar Jahre setz ich nochmal 10-20 in BG1 oder BG2. Geht das noch jemanden so? Und wie aktiv ist Community eurer Meinung nach? Sind ja nicht alle hier im Forum, aber die Steam Zahlen sind ja mmn für so einen Schinken auch ziemlich gut. Würde mich über eure Meinung freuen!


