Neueinsteiger sucht Rat

Fux

Junior Member
Registriert
30.11.2024
Beiträge
3
Hallo zusammen,
durch das Hören des Stay Forever Podcast's bin ich auf D&D, Baldurs Gate und andere damit verbundene Spiele aufmerksam geworden. Das dies alles sehr interessant klingt habe ich mir auf Steam das Bundle mit folgenden Spielen gekauft:

Baldur’s Gate I Enhanced Edition + Siege of Dragonspear + Faces of Good and Evil
Baldur’s Gate II Enhanced Edition
Icewind Dale Enhanced Edition
Planescape Torment Enhanced Edition

Jetzt frage ich mich im Wesentlichen erst einmal zwei Fragen:

1) Was ist der beste Einstieg in die D&D Welt? Oder anders formuliert: Was ist die beste Reihenfolge in der ich die Spiele angehen sollte? BGI -> BGII -> PS -> IW ?
2) Sollte ich von vorne herein BG mit einer Mod spielen, wenn ja mit Welcher? Oder lohnt es sich / ist es zunächst empfehlenswert, die Spiele zunächst einmal in der vanilla Version zu spielen?

Besten Dank für Euren Rat,
Fux
 

Ciramon

Drachenkrieger
Registriert
07.09.2001
Beiträge
4.956
Hallo und willkommen!

Ich würde mit BG 1 beginnen, da man BG 2 zwar ohne Kenntnis des ersten Teils spielen kann, es bringt aber auch ein bisschen mehr Verständnis für den übergeordneten Hintergrund (des Hauptcharakters) und einige Details wie Begleiter/innen, die man bereits aus dem ersten Teil kennt. Wobei ich BG 2 für das bessere Spiel halte (ist im Forum durchaus umstritten ;)), ich es also vorrangig empfehlen für den Fall, dass man eventuell nicht beide spielt.

IwD hat dieselbe Engine, aber viel weniger Handlung und kaum Dialoge, ist eher eine Art Dungeon Crawler mit Schwerpunkt auf den Kämpfen. Das macht es nicht schlecht, im Gegenteil halte ich es für sehr gut mit seinen tollen, atmosphärischen Schauplätzen; aber für den Neueinstieg ist m.E. BG mit mehr Handlung und Dialogen ein besserer Einstieg.

PS habe ich nicht gespielt, soll aber einerseits legendär gut geschrieben sein, andererseits etwas sperrig bezüglich der Bedienung und Kämpfe, also empfehlenswert, aber nicht für den Anfang.

Mods sind teilweise kompliziert zu installieren und bug-anfällig (sowohl Hörensagen als auch eigene Erfahrung), würde ich für den Einstieg eher lassen.
 

Maus

Senior Member
Registriert
07.08.2002
Beiträge
9.823
Ich würde von der Reihenfolge her zuerst BG1 nehmen, es ist am eingängigsten und verzeiht viele "Fehler". Wenn man dann BG1+SoD fertig hat, wäre IWD 1 ne gute Idee. Man hat das mit dem Kampfsystem halbwegs verstanden und lernt dann notgedrungen, wie das mit den Zaubern ist. Danach ist man dann fit, um mit BG2 weiter zu machen. Ist zwar eine Unterbrechung der Geschichte, weil IWD 1 nichts mit der BG-Reihe inhaltlich zu tun hat, aber zum Lernen der Spiele glaube ich der richtige Weg.
Offen ist, ob man nach BG1 wechselt oder nach SoD. In SoD hat man die ein oder andere Massenschlacht, das ist nicht so verkehrt als Vorbereitung für IWD 1. Man könnte aber auch umgekehrt sagen, dass SoD zum Ende hin gar nicht so einfach ist, und man besser erstmal in IWD 1 übt. Ist wahrscheinlich Geschmackssache oder man spielt einfach SoD bis zu dem Punkt, an dem man denkt: uh, das sieht jetzt aber wild aus...
PST würde ich als Letztes spielen. Da sollte man schon ein wenig über das Universum von D&D aus den anderen Spielen gelernt haben, bevor man das angeht :D

Mods: würde ich für den ersten Durchgang in einem Spiel eher wenig machen. Vielleicht BG1-NPC-Projekt installieren. Das ist nicht kompliziert zum Installieren und Reihenfolge etc ist ja erst wichtig, wenn man viele Mods installiert oder Konversionen... Und es peppt einen Schwachpunkt des Spiels signifikant auf. Im zweiten Durchgang kann man dann ein paar mehr NPC und die ein oder andere Quest- und Item-Mod installieren und später dann die Konversionen (in deinem Fall die EET). Einziger Hinweis hier: Finger weg von SCS. Wenn man das installiert, sollte man echt Ahnung vom Spiel haben, sonst wird das sehr frustrierend...

Ich würde noch empfehlen, als ersten Charakter in BG 1 etwas aus der Kämpfer-Ecke zu nehmen (Kämpfer/Paladin/Waldläufer). Und in IWD 1 kann man dann die verschiedenen Klassen ausprobieren.
 
  • Like
Reaktionen: Fux

Danol

Senior Member
Registriert
06.02.2011
Beiträge
588
1) Was ist der beste Einstieg in die D&D Welt? Oder anders formuliert: Was ist die beste Reihenfolge in der ich die Spiele angehen sollte? BGI -> BGII -> PS -> IW ?

Das ist echt schwer zu sagen, weil viel von Deinen persönlichen Präferenzen abhängt. Ich habe z.B. BG II als erstes gespielt und glaube nicht, dass ichs überhaupt gespielt hätte wenn ich mit BG I angefangen hätte, denn das sagt mir irgendwie nicht so zu. Umgekehrt gibt es viele, die BG I für das bessere Spiel halten. Letztendlich eine Geschmacksfrage.

Ich versuche daher mal, die wesentlichen Merkmale der Spiele aus meiner Sicht aufzuzählen; such Dir einfach das aus was für Dich am besten klingt:

BG I ist ein low-level Adventure, d.h. es ist um einiges simpler als BG II: Du hast viel weniger Zauber und Fähigkeiten, d.h. die Lernkurve ist flacher. Dafür ist es auch recht eckig und kantig, z.B. gibt es viel weniger Interaktionen mit deinen NPC-Begleitern, das Writing ist m.M.n. schlechter, die Quests fühlen sich weniger "episch" an - gegen Drachen, Betrachter und Liche kämpft man auf Level 5 eher nicht.

BG II ist ein mid-level bis high-level Spiel, es wird Dich mehr ins kalte Wasser - Du fängst schließlich nicht bei 0 an - und kann am Anfang ein bisschen überwältigen durch all die Mechaniken. Es ist ein bisschen offener als BG I, hat m.M.n. die interessantere Story und funktioniert auch ohne BG I halbwes.

IWD ist im Wesentlichen ein Dungeoncrawler - in diesem Spiel geht es um den Kampf, die Story ist ein dünnes Beiwerk. Du schnetzelst Dich durch den eisigen Norden bis Du am Ende vorm großen Bösen stehst, wenig moralische Dilemma, Deine Gruppe ist komplett selbsterstellt, es gibt keine Dialoge mit Gruppenmitgliedern usw. - wenn Dich also vor allem die mechanische Seite von D&D interessiert ist das Spiel das richtige. Wenn Du auf Rollenspiel, Story und so Wert legst, dann sind die anderen besser. Die Balance funktioniert hier von allen Spielen am besten.

PS:T ist ein Buch, das sich als Spiel tarnt. Sehr viel zu lesen, durchaus gut geschrieben, interessante Charakterentwicklung, aber die regelmechanische Seite, gerade der Kampf, ist weniger wichtig. Es hat auch eine deutlich exotischere Welt, BG & IWD sind sehr klassische D&D-Fantasy, PS:T hat ein anderes Setting. Wenn Du mal Fantasy willst, die sich nicht um Elfen, Zwerge und sowas dreht, dann ist das Spiel ziemlich gut für Dich.

Ich persönlich würde, wenn ichs nochmal unbelastet von vorne Spielen könnte, vermutlich mit Icewind Dale anfangen. Man lernt den mechanischen Teil der Spiele recht gut kennen und hat in BG dann bei ersten mal mehr Hirnkapazitäten für Story & Co. frei.
 
  • Like
Reaktionen: Fux

Kensei

Senior Member
Registriert
02.06.2024
Beiträge
198
BG1 -> SoD, dann IWD und zuletzt BG2.
Danach oder parallel PST für ein etwas anderes Spielerlebnis ;)

Wenn dir IWD gefällt, für den zweiten Teil gibt es auch eine moderne Special Edition und eine ganz neue Enhanced Edition. Man braucht dann halt das Original, da diese im Grunde wie Mods installiert werden.
 
  • Like
Reaktionen: Fux

Fux

Junior Member
Registriert
30.11.2024
Beiträge
3
Ach Ihr seid alle so herzallerliebst! :herz:
Vielen vielen Dank für all Eure Mühen hinsichtlich den ausführlichsten Ratschlägen, Empfehlungen und Einordnungen zu den verschiedenen Spielen. Ich weiß dies sehr zu schätzen. Damit fällt mir die Orientierung und der Einstieg in das Thema so unglaublich viel leichter.
So nun werde ich mich ins Abenteuer stürzen und bin gespannt was mich in einer mir noch komplett unbekannten und neuen Welt so alles erwartet.

Nochmals vielen lieben Dank und viele Grüße,
Fux
 

Lotus Noctus

Senior Member
Registriert
29.04.2014
Beiträge
275
Wenn du Story + Begleiterinteraktionen liebst, dann fange ganz klar mit BG 1 & Co. an. Die IWD:EE Reihe ist etwas anders. Die BG:EE Reihe und IWD:EE sowie IWD2:EE verwenden unterschiedliche Regelsysteme. Davon abgesehen ist der größte Unterschied, dass du in der IWD:EE Reihe keine Begleiter hast, sondern die spezielle Funktion von BG, nämlich eine vollkommene "custom party" zu erstellen, als Kernelement hast. Es gibt auch die Möglichkeit vorgefertigte Gruppen zu spielen, aber die Grundidee bei IWD ist es eine eigene Gruppe zu erstellen. Bei BG ist es wie bei den meistens Games, dass man häufig nur einen Hauptcharakter erstellt. Es ist aber beides möglich. IWD ist sozusagen eine Abwandlung von BG mit anderem Setting (ca. 100 Jahre vor BG), Fokus auf die eigene Gruppenerstellung und seiner Zeit etwas aktuellerem Regelsystem, wobei der Unterschied von IWD1 zu IWD2 nochmal spürbarer ist, wenn ich mich recht entsinne. Dies könnte bei Charakterimportationen aus dem ersten teil vielleicht etwas ärgerlich oder nervig sein, was bestimmte Kombinationen betrifft, weil plötzlich etwas nicht mehr so hinhaut oder man nicht bedacht hat, aber komm erstmal in Ruhe an in den Games.
 
  • Like
Reaktionen: Fux

Sirius

Senior Member
Registriert
12.09.2006
Beiträge
1.258
Ich muss mich @Danol anschließen. Habe auch BG2 damals zuerst gespielt und ich war so von dem Spiel begeistert, dass ich dann alle anderen Spiele aus den Forgotten Realms spielen wollte. Hätte ich mit BG1 angefangen, hätte mich das wohl nicht so sehr mitgerissen.

BG2 hat einfach ALLES: packende Story, super Charaktere, vor allem auch NPCs mit vielen Dialogen, Interaktionen und Quests. Man hat wirklich das Gefühl, mit einer Gruppe durch die Welt zu reisen, die sich im Laufe des Spiels zu einer echten Gemeinschaft entwickelt. Da es ein Higher-Level-Adventure ist, bekommt man auch viele abgefahrene Locations und Monster der Welt zu Gesicht. Zudem ist die deutsche Vertonung auch echt gut gelungen.

BG1, das ich zwar auch sehr schätzen gelernt habe, hat leider bei WEITEM nicht so schöne NPC-Interaktionen, um nicht zu sagen, sie fehlen völlig. Die Story ist zwar super, aber halt auch sehr bodenständig. Der Fantasy-Aspekt kommt erst gegen Ende so richtig zum Tragen. Die deutsche Vertonung der NPCs ist - Sorry, meine Meinung - unerträglich (HEEEEY, ICH BINS, IMOEN). All das lässt sich mit Mods fixen, aber Modding ist ein Fass ohne Boden, und wenn man erstmal einsteigen will, dann ist es ohne Mods unkomplizierter.

Wenn ich jetzt BG spiele, dann fange ich natürlich auch erst mit BG1 an, aber wie gesagt, die Liebe zur Serie hat bei mir BG2 entfacht. Also entweder mit BG1 beginnen, mit dem Wissen, dass es in einigen Aspekten eher mager ist, aber es in BG2 besser wird. Oder gleich mit BG2 beginnen, ein tolles Erlebnis haben und dann im Nachhinein BG1 als "Prequal" spielen.

Planescape Torment würde ich dann als nächstes spielen. Dieser Teil der Forgotten Realms ist so unfassbar abgefahren, das muss man gesehen haben. Das Spiel spielt sich aber zum großen Teil wie ein interaktives Buch. Man muss viel Geduld mitbringen und gerne viel lesen wollen.

IWD hat mich persönlich nie gereizt. Ich habs mehrmals angefangen, aber immer wieder abgebrochen, weil es eben gar keine NPC-Interaktionen hat. Wer alleine taktische Herausforderuungen sucht und in die D&D-Mechaniken einsteigen will, der wird hier fündig, aber das ist mir persönlich einfach zu wenig.
 
  • Like
Reaktionen: Fux

Tim

Streichel-Mod
Registriert
01.10.1999
Beiträge
6.279
Ich würde das einschränken... FALLS du Vorerfahrung hast mit Rollenspielsystemen oder mit anderen D&D/AD&D basierten Spielen... dann kannst du sicher mit BG2 anfangen. ABER... du wirst schon in der ersten Spielstunde komplett mit Zeug erschlagen. BG1 hat den Vorteil dass du wirklich komplett am Anfang anfängst. Ja ich weiß manche Leute sagen "Mimimi BG1 hat weniger Charakterinteraktion" ;) ABER BG1 hat mehr Explorationfreiheit, eine meiner Meinung nach koherentere Geschichte (ja ich weiß, dafür werde ich jetzt hier gesteinigt - aber ich kann einfach nicht nachvollziehen wie man die Geldsammelei in BG2 nachdem man aus dem Anfangsdungeon kommt OBWOHL man eigentlich was wichtiges machen müsste für gut heißen kann :D)
Aber Recht haben die Vorredner natürlich - BG2 ist das insgesamt gesehen rundere Spiel vom Gesamtkonzept. ICH mag BG1 nur lieber ;)
 

Sir Darian

Ritter des Helm
Registriert
01.04.2000
Beiträge
34.092
Hmmm... *grübel*

(...) BG1 hat mehr Explorationfreiheit, eine meiner Meinung nach koherentere Geschichte (ja ich weiß, dafür werde ich jetzt hier gesteinigt (...)
Dann mich mit steinigen. Ich sehe das exakt genau so.
 
  • Like
Reaktionen: Fux

Kensei

Senior Member
Registriert
02.06.2024
Beiträge
198
Oder, wenn man sich partout nicht entscheiden kann, setzt man mit Hilfe des Forums die EET auf, integriert IWD1 und 2, und spielt gleich alles in einem Rutsch.
Sollte sowieso jeder echte Fan einmal im Leben gemacht haben, also, warum nicht gleich in die Vollen… :D ;)
 

Jastey

Matron Modderholic
Registriert
16.05.2004
Beiträge
13.950
Oder, wenn man sich partout nicht entscheiden kann, setzt man mit Hilfe des Forums die EET auf, integriert IWD1 und 2, und spielt gleich alles in einem Rutsch.
Sollte sowieso jeder echte Fan einmal im Leben gemacht haben, also, warum nicht gleich in die Vollen… :D ;)
Das würde ich jedoch einem Einsteiger, der keine Erfahrung mit dem Modden von der InfinityEngine hat, nicht wirklich empfehlen. Zu groß die Gefahr, dass es ein aufgrund von Bugs frustrierendes Erlebnis wird?

Ansonsten bin ich ganz bei Tim, spiele BG1 aber auch nicht mehr ohne Mods.
BG1 ist als "Großtutorial" bezüglich des in BGII nötigen "Magierschachs" (Zauber - Gegenzauber - etc.) nur der bessere Einstieg, wenn man keine Ahnung hat.
Ansonsten muss man es so machen wie ich, immer Bresche drauf und dann draufkloppen, irgendwie geht es schon.
 

Fux

Junior Member
Registriert
30.11.2024
Beiträge
3
Vielen lieben Dank auch nochmals für Eure weiteren Beiträge. Ich habe mich dazu entschlossen BG1 erst einmal im Originalzustand anzugehen. Sollte es mir dabei langweilig werden und ich Interaktionen vermissen, dann überlege ich mir das BG1NPC Projekt zu installieren. Da ich jedoch BG2 überhaupt nicht kenne bin ich mal gespannt ob es mir wirklich so viel ausmacht, wenn die Party etwas ruhiger ist.

Jedenfalls hab ich mir jetzt erst einmal einige Karten zur Orientierung gedruckt, mir das deutsche Handbuch besorgt (worin ich mich gerade in die Welt Toril's einlese), und bin einfach mal ins Spiel gestartet und lasse mich überraschen :)
 

Sir Darian

Ritter des Helm
Registriert
01.04.2000
Beiträge
34.092
Hmmm... *grübel*

Sehr gute Vorgehensweise! :):up:

Viel Spaß! :)
 

Jastey

Matron Modderholic
Registriert
16.05.2004
Beiträge
13.950
Nur bewusst sein, dass man bei den IE-Spielen Mods nicht in einem laufenden Spiel installieren oder ändern kann bzw. sollte. Manche Dinge funktionieren nur für ein neues Spiel, bei anderen hat man sonst Textsalat etc. Nach Änderung des Setups immer ein neues Spiel anfangen (außer man weiß sehr genau, was man tut).

Nach einem Spiel ohne Mods weißt Du danach, was Du gerne aufpeppen würdest. (Also, in der Hoffnung, dass Du BG dann nochmal spielen möchtest), kannst Mods gezielt ausgewählt installieren und Dich noch mehr an den (hoffentlich) Verbesserungen erfreuen!
Viel Spaß!
 

Danol

Senior Member
Registriert
06.02.2011
Beiträge
588
FALLS du Vorerfahrung hast mit Rollenspielsystemen oder mit anderen D&D/AD&D basierten Spielen... dann kannst du sicher mit BG2 anfangen.
Du stellst das hier deutlich schlimmer dar, als es ist. Als ich es zum ersten mal gespielt habe hatte ich keine D&D Vorerfahrung und mein einziges vorheriges Rollenspiel war Gothic - ging trotzdem. Man braucht halt die Bereitschaft, auch mal ins Handbuch zu schauen ... aber BG II ist eben keine ganz leichte Kost und das ist ja auch gut so, denke ich.

ABER BG1 hat mehr Explorationfreiheit
Naja ... . Ja, man kann freier Erkunden - aber ein großteil der Maps ist eben auch recht leeres Waldgebiet und das Erkunden entsprechend "spannend". BG2 ist hier "dichter" und das ist, zumindest in meinen Augen, die bessere Variante.
 

Tim

Streichel-Mod
Registriert
01.10.1999
Beiträge
6.279
Naja ... . Ja, man kann freier Erkunden - aber ein großteil der Maps ist eben auch recht leeres Waldgebiet und das Erkunden entsprechend "spannend". BG2 ist hier "dichter" und das ist, zumindest in meinen Augen, die bessere Variante.
Ich habe in BG2 genau diese Waldgebiete vermisst. Das dichtere BG2 Erlebnis hat für mich eher ein "ICH MUSS AN JEDER ECKE ACTION BIETEN" Vibe... Vor allem habe ich tatsächlich ein Problem mit solchen "dichten" Erlebnissen weil da auch die Manie ist dass man mit Quests zugeschissen wird. Aber das ist natürlich ein "Me-Problem".
Denke nicht dass wir uns da gegenseitig überzeugen könnten :)
 

Jastey

Matron Modderholic
Registriert
16.05.2004
Beiträge
13.950
Ich habe in BG2 genau diese Waldgebiete vermisst.
Das.
In BG2 sind die Areas auf genau den Bereich zusammen geschnitten, in denen was passiert / der Quest einen hinführt. Fängt ja schon damit an, dass die Questgebiete auf der Weltkarte sofort direkt erreichbar sind.
Bei mir hat das das Gefühl hinterlassen, dass aus Geld-/Aufwandersparnis der Inhalt gerafft wurde.
Das Gefühl, eine Welt zu erkunden ist weg. Bei mir hat das die Immersion gestört.
 

Sir Darian

Ritter des Helm
Registriert
01.04.2000
Beiträge
34.092
Hmmm... *grübel*

Das. Tim.
Und das auch. Jastey.

:D

Schon wieder Wiederholungen von dem, was Vorredner sagten. :hae:
Aber ist halt beides exakt auch meine Meinung.
 

Lotus Noctus

Senior Member
Registriert
29.04.2014
Beiträge
275
Ich finde BG 1 und BG 2 so wie beide Spiele aufgebaut genauso stimmig im Gesamtkontext beider Spiele Also BG 2 ergänzt sich super zu BG 1. Ich weiß nicht, ob ich genauso empfinden würde, wenn es umgekehrt wäre, also das BG 1 sehr dicht besiedelt wäre und man in BG 2 auf große Welttournee geht. Ich kann mir das nur schwer vorstellen. BG 1 passt halt zum Beginn der Abenteurerkarriere. Es zeigt so die Orientierungsphase in jungen Jahren mit hier und da etwas Guidance.
 
Oben