Monitor Empfehlungen

Mindriel

Traumläufer
Registriert
22.12.2000
Beiträge
1.794
Hallo allwissendes Forum!

Vorweg: Ich dachte es gibt einen Sammelthread zu Hardwareempfehlungen, habe mit der Suche aber nur Einzel-Threads gefunden. Falls den jemand weiß, kann das gern verschoben werden.

Hier gibts doch ein paar Hardware Experten. Ich hab in nächster Zeit vor mir einen neuen Monitor zuzulegen. Im Prinzip bin ich da ziemlich anspruchslos, ich zocke keine anspruchsvollen Spiele, will heißen nichts wo Verzögerungen im ms Bereich irgendeine Rolle spielen, Filme und anderes auf HD oder sonstigen lustig hohen Auflösungen zu sehen ist mir auch ziemlich egal. Daher soll das Ding eigentlich vor allem 10 Jahre oder mehr halten ;) Nett wären noch eingebaute Lautsprecher, sowie Höhenverstellbarkeit.

Hat da zufällig jemand Empfehlungen? *Keksdose reinstell*

Angenehme Träume,
Mindriel
 

Chinasky

Dirty old man
Registriert
01.10.1999
Beiträge
10.810
Zehn Jahre+ sind allerdings schon eine ziemlich hohe angestrebte Lebensdauer. Meines Wissens (bin kein Techniker) läßt mit der Zeit die Hintergrundhelligkeit nach bei TFT-Monitoren. Kommt sicherlich auch darauf an, wie hoch Du sie prozentual am Anfang einstellst. Aber ich würde eher mal so auf 5 Jahre kalkulieren - bei den heutigen TFT-Preisen halte ich das für angemessen. (bei 200 Euronen wären das 40 Euro pro Jahr - wenn man das Ding jeden Tag nutzt ist das wohl nicht zuviel...) Wer weiß, ob Du in 10 Jahren ebenfalls noch mit einem 24-Zöller ohne Chichi zufrieden bist? ;)
Ich hab einen alten Eizo, den ich mir vor 8 Jahren ungefähr kaufte - der ist nicht mehr wirklich gut zum Arbeiten zu benutzen - einfach zu dunkel und es haben sich ein paar ständige Schatten im linken unteren Drittel eingeschlichen - und ich habe ihn zum Fernseher bei meinem Zweitrechner degradiert. ;)
 

Mindriel

Traumläufer
Registriert
22.12.2000
Beiträge
1.794
Danke, das sieht schon mal super aus :up:
Die 10 Jahre waren mehr so in den Raum geworfen, soll halt langlebig sein. Du hast Recht, fünf Jahre sind auch schon nicht schlecht. Mein jetziger Monitor ist glaube ich so knappe 10 Jahre alt, war damals wenn ich mich recht erinnere einer der früheren Flachbildschirme, und deutlich teurer als der verlinkte. Hatte ich aber geschenkt bekommen ;) Jetzt zeigt er aber halt Ausfallerscheinungen.

Gut, ein bißchen selber stöbern werd ich die nächsten Tage bestimmt auch noch, wenn noch jemand was weiß, gerne.

Angenehme Träume,
Mindriel
 

Lilith

Dark Mistress
Registriert
30.10.2004
Beiträge
2.206
Ich würde mir erst mal überlegen welches Format es sein soll. Ich persönlich kann mich mit den in letzter Zeit zumeist angebotenen 16:9 Monitoren nicht so recht anfreunden und finde für nen PC-Monitor 16:10 besser. Man hat dann halt etwas mehr Bildhöhe um z.B. in Textverarbeitungen 2 Seiten nebeneinander in voller Höhe darzustellen. Das Argument gilt natürlich nicht mehr, wenn man viele Filme auf dem Monitor anschauen will.

Darüber hinaus würde ich eher zu einem Monitor mit (S-)IPS Panel greifen. Die haben natürlichere Farbwiedergabe und einen größeren Blickwinkel. Sind allerdings auch etwas teurer. Da muss man halt entscheiden ob es einem das wert ist. Vergleich
 
Zuletzt bearbeitet:

Vincent

Der Neue
Registriert
26.06.2007
Beiträge
1.090
Wenn du dich umfangreich über Monitore informieren möchtest, würde ich dir wärmstens diese Seite ans Herz legen. Das ist wohl DIE Anlaufstelle für Monitor- und Display-Tests schlechthin. Gibt dort auch diverse Bestenlisten mit Empfehlungen für die entsprechenden Vorlieben:

Für Spieler
Für Grafikdesigner
Ausgewogen

Ich persönlich stand vor ein paar Monaten vor demselben Problem: neuer Monitor musste her.
Nu wollte ich aber unbedingt einen mit der moderneren IPS-Panel-Technologie haben, wegen der höheren Farbabraumdeckung und den satteren Farben. Nur leider sind die Dinger üblicherweise extrem teuer, werden vorzugsweise von Grafikern zur Bildbearbeitung verwendet und haben einige Nachteile gegenüber den älteren TN-Panel-Monitoren (langsamere Reaktionszeit, höherer Stromverbrauch, keine 120Hz, schlechterer Schwarzwert, IPS-Glitzern...).

Dann bin ich durch 'nen Kumpel aber auf dieses Schmuckstück von Eizo gestoßen.

Soweit ich das mitgekriegt habe, ist Eizo die Edelmarke unter den Monitorherstellern und hat sich überwiegend auf den Bedarf von Grafikern spezialisert. Der Eizo Foris FS2333 allerdings richtet sich speziell an die Bedürfnisse von Spielern, und... was soll ich sagen? Ich hab das Teil nun schon eine ganze Weile und bin davon restlos begeistert. :up:

Die Farben sind sensationell, die Reaktionszeit wird sogar als schneller als die von TN-Panel-Monitoren beworben (immerhin DIE Königsdisziplin dieser Panel-Art), der Schwarzwert soll besser als der des bisherigen IPS-Spitzenreiters sein und das IPS-Glitzern ist minimal. Er ist höhenverstellbar, besitzt eingebaute Boxen, einen Griff zum komfortablen Transport UND liefert sogar 'ne Fernbedienung mit. Darüber hinaus bietet Eizo eine 5-jährige Garantie.
Hab damals 300€ dafür bezahlt und bereue den Kauf nicht.

Einen umfangreichen Test dazu gibt es hier.

Also ich kann ihn nur uneingeschränkt empfehlen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Veldryn

Strauchdiebin
Registriert
24.01.2002
Beiträge
7.081
Egal welche Ansprüche man sonst hat, ich kann auch nur IPS statt TN-Panel-Technologie empfehlen. Wenn mal einmal IPS hat, will man nix anderes mehr. :)
 

Hideyoshi

Junior Member
Registriert
17.08.2009
Beiträge
5
Diese Monitorreihe kann ebenso interessant für dich sein. Augenmerk auf i2369Vm oder i2769Vm. Auf PRAD gibt es leider noch keinen frei zugänglichen Testbericht, lediglich einen Hinweis, der eine Veröffentlichung am 31.10. besagt.
Die 23" Variante findet bei mir in der Familie ihren Einsatz und ich muss gestehen, dass ich positiv überrascht bin. Kein Fiepen, Rauschen oder sonstigen Störgeräusche sind im aktiven Betrieb zu vernehmen. Die verwendete Displaytechnologie spricht für sich. Da einzelne Komponenten des Monitors in der Farbe Silber gehalten sind, mutiert dieser auch nicht so stark zu einem Staubmagneten. Audio kann über HDMI an die internen Lautsprecher übertragen und ausgegeben werden. Hier sei aber kein Klangwunderwerk zu erwarten. Ein rundum gelungenes Produkt und bei dem Preis ein Erwägung wert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nalfein

Der Finstere
Registriert
10.10.2003
Beiträge
5.157
Vom Design machen die ja schon schwer was her, vielleicht wird es langsam mal Zeit meinen Samsung zum 2. Monitor zu degradieren :D
 

Firehawk

Rebellischer Drow
Registriert
01.03.2000
Beiträge
3.740
Hast du den bestellt?
Will mir demnächst auch einen neuen TFT zulegen und der ASUS PB248Q steht im Moment recht hoch in meiner Liste. Bis ich mich entschieden habe, kann's allerdings noch 'ne Weile dauern - ich schwanke zwischen 23" bis 29", von 197,34€ bis 459,90€. Da werden noch einige prad und Amazon Reviews gelesen werden...
 

Mindriel

Traumläufer
Registriert
22.12.2000
Beiträge
1.794
Ja, ich hab ihn vor einer Woche bekommen. Ich hab ihn allerdings nur noch kurz ausgepackt, angeschlossen und den Windows Desktop damit angesehen, funktioniert und entspricht so weit den Erwartungen. Karton ist ziemlich groß, weil er mit montiertem Standfuß geliefert wird.
Wieder sehen werd ich den Guten aber erst wieder in einer guten Woche wahrscheinlich, mehr kann ich bis dahin nicht sagen *g*

Angenehme Träume,
Mindriel
 

Chinasky

Dirty old man
Registriert
01.10.1999
Beiträge
10.810
Boah, ich hätte hier gar nicht in den Thread reinschauen dürfen, man kriegt sofort wieder Konsumfieber, kaum dass die letzten Cent für Weihnachtsfirlefanz rausgehauen wurden. :D

Vor allem der 29'er, den Firehawk hier verlinkt hat, schien mir anfangs eine extrem gute Idee - endlich Photoshop samt allen Paletten auf einem Bildschirm und daneben kann man dann ja noch das Referenzbild öffnen... War schon kurz davor, den "blind" bei amazon zu kaufen, wo doch mein Zweitmonitor eh sei letzter Zeit arg mit der Leistung nachläßt und auch schon mal streifige Ausfallerscheinungen hatte... Bis mir einfiel, daß ich dann ja das PS-Fenster nicht maximieren kann und also auch das Bild beim Bearbeiten nicht hoch und runterschieben....
Gibt's sonst denn schon wichtige Anwendungen, für die so ein extremes Breitformat sinnvoll wäre (ausser eine Doppelseite in Word anzeigen zu können... :rolleyes: ) ?
 

Tim

Streichel-Mod
Registriert
01.10.1999
Beiträge
6.308
Mein Tipp für sowas Hank wäre.. ein zweiter kleinerer Monitor links oder Rechts neben den großen. Alle Paletten und Zusatzfenster auf den kleinen Monitor und das Bearbeitungsfenster im Vollbild auf den großen. Dann kann man einfach mit der Maus über den Monitorrand.
 

Vexator

Plüschmonster
Registriert
09.03.2001
Beiträge
1.008
Wobei es für die von Hank beschriebene Anwendung vielleicht auch sinnvoll ist, zwei mal den gleichen Monitor zu benutzen, um auf beiden die gleichen Farben zu sehen.
 

Chinasky

Dirty old man
Registriert
01.10.1999
Beiträge
10.810
Naja, das ist ja mein übliches Setting. ;) Beziehungsweise war es. Jetzt hab ich zwei verschiedene Monitore, nachdem einst einer meiner "Zwillinge" den Geist aufgab. Da ich ohnehin immer nur auf dem linken Monitor male, ist es nicht soooo wichtig, dass der rechte auch exakt die gleichen Farben anzeigt (ist sogar ganz witzig, wenn man schnell mal eine "Alternativversion" eines Bildes sehen möchte und daher einfach mal das Fenster von einem zum anderen Monitor verschiebt). Auf dem sind eh meistens nur die Paletten und Werkzeugleisten angeordnet, sowie eine Referenz (in einem anderen Programm, meist im Internetbrowser). Mein "Problem" ist also für mich gelöst - nur im ersten Moment dachte ich, ein Extrembreitformat-Monitor könnte das vielleicht noch besser lösen. Tut's nur, wenn ich länger drüber nachdenke, gerade nicht. Insofern fragte mich halt, was es sonst so für Anwendungen (ausser Filme gucken) gibt, für die solche extremen Breitformate wirklich Sinn machen. Wenn man sich nur zum Filme gucken einen Monitor kauft - warum dann nicht gleich einen richtigen Fernseher?
 
Zuletzt bearbeitet:

Vernochan

Schabrackentapir
Registriert
09.07.2001
Beiträge
8.923
Programmieren :D
 

Chinasky

Dirty old man
Registriert
01.10.1999
Beiträge
10.810
Werden da die Befehlszeilen nicht einfach nur unübersichtlich lang? :confused: Aber Du hast ja einen :D dahintergesetzt, also war da eine Pointe, die ich nicht verstehe. Bitte erklären! :p
 

Maus

Senior Member
Registriert
07.08.2002
Beiträge
9.913
Man hat beim Programmieren mehrere Fenster nebeneinander: eines für Programmcode, ein zweites, in dem man das Programm kompiliert bzw. der Debugger läuft, und ein drittes für das Programm selber; eventuell noch ein viertes zum Nachschlagen von Syntax (Hilfe-Funktion).
 

Turjan

Senior Member
Registriert
21.09.2000
Beiträge
7.037
Da gibt's hier so schoene Threads, und ich muss die Restposten von Weihnachten kaufen. Mein Netbook hat sich heute morgen verabschiedet (*schnueff*), so dass ich recht ueberstuerzt meinen Desktop flott machen musste, von dem mich ein Freund ueberredet hatte, ihn in den Koffer zu stecken (da muss ich wohl noch ein Dankeskaertchen schicken).

Bei Saturn hatten sie zwar einiges ausgestellt, aber es waren nur drei Modelle erhaeltlich, so dass ich jetzt einen Samsung S23C550H besitze. Ich hoffe mal, das Teil taugt wenigstens was. Es war jedenfalls teurer als ich wollte.

Ich hatte kurz mit dem Gedanken gespielt, das Teil mit TV-Tuner zu nehmen (endete glaube ich auf 350EH), aber ein unbedachter Kauf war mir dann doch genug.

Ach ja, mehrere Monitore. Bei Strukturberechnungen und Modeling-Programmen, wie ich sie benutzt hatte, waren die auch sehr, sehr praktisch. Zwei 16:9 Monitore nebeneinander waren mehr oder weniger Standard, aber es konnten auch schon mal drei sein (z.B. direkt an der Beamline).
 
Oben