[Release] Jarls BGT Adventure Pack

Ychap

Junior Member
Registriert
12.01.2025
Beiträge
6
Andersrum erkennt auch JAP die installierten Komponenten von NTotSC und lässt diese dann aus.
 

Kensei

Senior Member
Registriert
02.06.2024
Beiträge
240
So hatte ich es auch erinnert, war mir aber nicht mehr sicher.
Gibt es inhaltlich denn Unterschiede bei einzelnen Quests, oder ist es letztlich egal, wie rum man installiert?
 

Ychap

Junior Member
Registriert
12.01.2025
Beiträge
6
Das ist von Komponente zu Komponente natürlich unterschiedlich.

Generell kann man aber wohl sagen:
NToSC verwendet möglichst nur Dateien und Texte aus dem Originalspiel.
JAP hingegen schmückt den Inhalt aus den Originalspielen mit ein paar eigenen Texten aus.
 

Jastey

Matron Modderholic
Registriert
16.05.2004
Beiträge
14.120
TotoR scheint einverstanden zu sein, dass @Ychap s Version vorzuziehen ist (Link). Das beruhigt mich insofern, als dass diese aus einem Fork von TotoRs Version entstand, wenn ich es richtig sehe?

Ychap: wie steht es mit der Kompatibilität von JAP und EndlessBG1 bzgl. der Truhenskripte im Herzogspalast? Problem bisher war, dass JAP die Skripte für die Diebstahlbehandlung überschrieb bzw. den Truhen neue Skripte zuwies, was dazu führte, dass der HC in seinem Quartier für das Öffnen der eigenen Truhe als Dieb behandelt wurde, wenn JAP nach EndlessBG1 installiert wurde. Ich habe da bzgl. der aktualisierten Version die ÜÜbersicht verloren. (Angesprochen auch hier.)
 

Ychap

Junior Member
Registriert
12.01.2025
Beiträge
6
Ursprünglich ist mein Fork aus deiner Version von JAP entstanden.
TotoRs Fork habe ich mir aber immer wieder angeschaut. Und wenn Bugfixes in meiner Version noch fehlten, habe ich diese von seinem Fork übernommen.

Kompatibiltät mit EndlessBG1 ist in meiner Version gegeben, da JAP das Container-Skript im Herzogpalast JA#LAW05.BCS nun auf Basis von ACT03.BCS erstellt. Somit ist in JA#LAW05.BCS auch die Änderung aus EndlessBG1 enthalten.
Wichtig ist dann, dass EndlessBG1 vor JAP installiert wird.
 

Jastey

Matron Modderholic
Registriert
16.05.2004
Beiträge
14.120
Wichtig ist dann, dass EndlessBG1 vor JAP installiert wird.
Sehr gut! Ich werde die ini von EndlessBG1 beim nächsten Update entsprechend anpassen.* Ich habe die angepasste Version erstmal hier angehängt.

Ursprünglich ist mein Fork aus deiner Version von JAP entstanden.
TotoRs Fork habe ich mir aber immer wieder angeschaut. Und wenn Bugfixes in meiner Version noch fehlten, habe ich diese von seinem Fork übernommen.
Danke für die Klarstellung. Von meiner Aussage bleibt: es sind Fixes von TotoR in die Version eingeflossen, und es beruhigt mich, dass TotoR kein Problem damit hat, dass Deine Version nun die bevorzugte ist.

EDIT: Die Fußnote vergessen: *Ich muss mich erstmal schlau machen, wie ich unter Linux Sachen zu GitHub puschen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jastey

Matron Modderholic
Registriert
16.05.2004
Beiträge
14.120
@Ychap wie wollen wir bzgl des Updates weiter vorgehen? Siehst Du Dich auch weiterhin als Modbetreuer von JAP, so dass wir den Download-Knopf der hiesigen Modseite wie bei meinen Mods mit der Release-Seite bei Deinem GitHub-Fork verlinken würden? Oder sahst Du Dich "nur" als Bugfixer und würdest die Verantwortung für Releases etc. gerne wieder an uns abgeben?

Ich hatte ja mal gesagt, dass ich JAP nicht mehr betreuen möchte. Aaaber da Du/Ihr ja nun die ganze Arbeit gemacht habt, könnte ich mir doch vorstellen, alle Änderungen in meinen Fork zu integrieren und dort ein Release zu verlinken. Das hätte als Vorteil, dass die Kerzenburgmods weiterhin in meinem GitHub zentriert sind. Ich würde aber auch in Zukunft gerne maximal einfach "nur" auf "Merge Pullrequest" drücken, falls noch Bugs gefunden werden. :shine:
 

Lumorus

Wachender
Registriert
03.03.2011
Beiträge
4.545
Kompatibiltät mit EndlessBG1 ist in meiner Version gegeben, da JAP das Container-Skript im Herzogpalast JA#LAW05.BCS nun auf Basis von ACT03.BCS erstellt. Somit ist in JA#LAW05.BCS auch die Änderung aus EndlessBG1 enthalten.
Das ist gut zu wissen - ich hatte eigentlich auch schon vermutet, dass EndlessBG1 deshalb vorher installiert werden muss.
Glücklicherweise ist auf der Github-Seite eine genaue Reihenfolge angegeben, welche Mods in bestimmter Reihenfolge installiert werden sollten, damit JAP ohne Probleme läuft.

Ich bin mehr als glücklich, dass JAP nun nach viel Korrektur-Arbeit und einem sehr guten Austausch JAP ein noch besseres Spielerlebnis bietet wie vorher. :)
 

Jastey

Matron Modderholic
Registriert
16.05.2004
Beiträge
14.120
Ich bin mehr als glücklich, dass JAP nun nach viel Korrektur-Arbeit und einem sehr guten Austausch JAP ein noch besseres Spielerlebnis bietet wie vorher.
Ich kann mich nur anschließen, aufgrund der Teilung in Einzelkomponenten und dem erfolgten Debugging habe ich richtig Lust, die Mod in BG:EE mal mitzunehmen.
 

Ychap

Junior Member
Registriert
12.01.2025
Beiträge
6
@Ychap wie wollen wir bzgl des Updates weiter vorgehen? Siehst Du Dich auch weiterhin als Modbetreuer von JAP, so dass wir den Download-Knopf der hiesigen Modseite wie bei meinen Mods mit der Release-Seite bei Deinem GitHub-Fork verlinken würden? Oder sahst Du Dich "nur" als Bugfixer und würdest die Verantwortung für Releases etc. gerne wieder an uns abgeben?

Ich hatte ja mal gesagt, dass ich JAP nicht mehr betreuen möchte. Aaaber da Du/Ihr ja nun die ganze Arbeit gemacht habt, könnte ich mir doch vorstellen, alle Änderungen in meinen Fork zu integrieren und dort ein Release zu verlinken. Das hätte als Vorteil, dass die Kerzenburgmods weiterhin in meinem GitHub zentriert sind. Ich würde aber auch in Zukunft gerne maximal einfach "nur" auf "Merge Pullrequest" drücken, falls noch Bugs gefunden werden. :shine:

Das klingt nach einem super Vorschlag. :up:
Bugfixen kann ich gerne weiterhin übernehmen. (Das macht mir nämlich auch Spaß :D)

Ich hab dir hier ein Pull Request erstellt. @Jastey
 

Jastey

Matron Modderholic
Registriert
16.05.2004
Beiträge
14.120
Ich hab dir hier ein Pull Request erstellt.
Sehr schön. Ich danke schonmal. Bitte nicht die Geduld verlieren, ich bin eigentlich gerade mit anderem beschäftigt, muss erstmal mein GitHub-Login wieder rauskramen etcpp.
Wo ist denn in Deiner Version die Readme?
 

Ychap

Junior Member
Registriert
12.01.2025
Beiträge
6
Die README.md ist auf der obersten Ebene. So sieht man sie sofort, wenn man auf der "Startseite" des Repositories ist.

Die HTML-Readme habe ich dafür entfernt. Ich kann sie aber auch wieder herstellen, falls du sie noch benötigst.
 

Jastey

Matron Modderholic
Registriert
16.05.2004
Beiträge
14.120
Uh, die habe ich komplett ignoriert, sehr schick. Ich möchte, dass im Modpaket eine enthalten ist, wenn man es runtergeladen hat. Da sehe ich momentan wenn ich den master als zip herunterlade keine. Vielen Dank im Voraus!
 
Oben