Headset gesucht

Dacen Silberpfad

Senior Member
Registriert
17.03.2003
Beiträge
861
Hi zusammen.

Ich suche nun schon seit geraumer Zeit nach einem Headset ohne Kabel und hoffe, ich kann hier ein paar Erfahrungswerte abgreifen, hier gibt's ja allerlei Allgemeinwissen. Technische Unterstützung brauche ich im Grunde nicht soo unbedingt, denn die Daten usw. kann ich mir auf den Herstellerseiten alle angucken. Das was ich suche, wird halt meist nicht angegeben.

Naja, also erst mal zu meinem "Problem":
Ich suche ein kabelloses Headset, kann bis 200/250 rum kosten. Qualität Mikro ist praktisch egal, wird nur für TS genutzt. Ton sollte für Musik sehr gut sein, was für Musik gut ist, reicht meist auch gut zum Zocken. Der nun mir wichtigste Knackpunkt: Ich lasse meist für allen anderen Sound die Boxen an, der Ton vom Headset ist eigentlich nur für TS gedacht und wenn ich spät am Abend Kind und Frau nicht wecken will, wegen Musik und Spiele-Sound. So, ich brauche nun zwingend KEIN Noise-Cancelling sondern Ohrhöhrer, wo der Sound von außen gut durch kommt. Das mag vielleicht erst mal seltsam klingen da ja alle NC haben wollen, ich aber eben wegen der Boxen das grade nicht brauch (und wegen Kind, wär gut wenn mans einfacher hört). Die meisten haben es halt leider passiv drin, was schon seeehr anstrengend für mich ist. Das zweite wäre der Tragekomfort: Bin Brillenträger und man sollte nicht gleich nach 2 Minuten ins Schwitzen kommen. ^^

Habe jetzt ein Headset seit ca. 8 oder 9 Jahren, Hama, 29,99, mit Kabel. Super Billig Ding aber der Tragekomfort für Brillenträger erstklassig, Sound kommt locker durch die Ohrmuscheln durch und es wird interessanterweise auch nicht zu warm. Weiß grad nicht wie das Ding heißt.

Naja, wie auch immer. Hat jemand von Euch eine Idee, habt ihr sowas selber oder könnt aus Eurer Erfahrung evtl. was empfehlen?

Das HS-80 von Corsair hatte ich schon getestet, ist nix wegen zu warm, Halterung drückt zu sehr und passives NC.
Dann hatte ich noch eins von JBL für 200€, gleiches Problem (Name leider vergessen).
Überall wo ich gucke steht passives NC entweder nicht da, oder es ist aktives NC angegeben (hat das eigentlich jemand? Ist das abstellbar? :o )

Greetings
Dacen
 
Zuletzt bearbeitet:

Maus

Senior Member
Registriert
07.08.2002
Beiträge
9.813
Ich habe ein Head-Set von Steel-Series (Arctic irgendwas). Bin da aber erst Fr wieder am Arbeitsplatz zum Nachschauen. Ist schon ein paar Jahr alt (fast 4 glaube ich). Es hat definitiv kein NC, aber lässt als Overear nicht soviel durch (Kinder hört man). Ich habe es manchmal stundenlang für Video-Konferenzen auf und da merkt man den Unterschied vom Tragekomfort her deutlich zu anderen Dingen. Bin am Rechner auch Brillenträger und weiß, was du meinst. Ist auch nicht zu warm und so, aber natürlich nicht für Sport geeignet (kein Videomeeting auf dem Crosstrainer ;) ).

edit: SteelSeries Arctic-1 wireless (hat aber auch ein Kabel optional)
 
Zuletzt bearbeitet:

Durandil

Dúnadan
Registriert
16.01.2002
Beiträge
5.647
Meine Bose QC haben wie viele Kopfhörer mit aktivem NC auch einen Transparenzmodus - da wird die Umgebung verstärkt statt ausgeblendet. Reicht beispielsweise für eine normale Unterhaltung mit aufgesetzten Kopfhörern. Nutze ich auch, um Kinder noch hören zu können sollten sie wach werden.
 

Danol

Senior Member
Registriert
06.02.2011
Beiträge
588
Ich nutze das Arctis 7 (vermutlich das gleiche wie Maus) und bin sehr zufrieden damit. Kein noise cancelling, Mikro ist gut genug für TS und Discord und die Soundqualität ist ok. Preis ist pblicherweise 150€.

Beruflich habe ich eine Weile das Plantronics BB2 Pro genutzt, aber das hat fürs Gaming so seine Tücken - zwar kann man da einen Transparenzmodus zuschalten, aber Features wie "Musik und Spiele muten, wenn ein Anruf über Discord eingeht" machen das fürs Gaming ungeeingnet, pass daher auf das Du Dir kein business-Headset zulegst ...
 

Dacen Silberpfad

Senior Member
Registriert
17.03.2003
Beiträge
861
Arctis 1 und 7 wird getestet, die Bose QC sind zwar verlockend da Bose an sich ja auch sehr ordentliche Qualität hat aber es fehlt leider das Mikro, sind nur Kopfhörer. Ein Business-Headset wäre für mich eh nicht in Frage gekommen. =)
 

Nalfein

Der Finstere
Registriert
10.10.2003
Beiträge
5.148
Arctis 1 habe ich mir Anfang der Woche bestellt.
Kann noch nicht sagen ob das was taugt, aber das war das einzige Produkt im Steelseries shop das ich mit meinem RMA Gutschein erwerben konnte, alles andere war Vergriffen (<$100) :D

Mal sehen obs was taugt.
 

Dacen Silberpfad

Senior Member
Registriert
17.03.2003
Beiträge
861
Habe beide jetzt da. Für mich taugt das 1er nix, sitzt zu fest und das passive NC von den Ohrmuscheln ist zu stark. Das 7er wollte ich eigentlich auch gleich wieder absetzen, teste das aber noch ein bisschen länger. Das sitzt am Anfang zwar bissel enge, geht aber mit der Zeit. Trägt sich über längere Zeit nicht unangenehm.

Hat aber ein mehr oder weniger großes Problem, kA ob das ein technischer Mangel ist oder nicht: Links am Kopfhörer kann man offensichtlich die Lautstärke vom Headset separat von der Systemlautstärke verändern, scheint aber auch gleichzeitig die Sensitivität vom Mikro zu erhöhen. Oo
D.h., je lauter man das macht, desto mehr hört man sich selbst, aus den Ohrmuscheln. Jeder kleine Atmer kommt dann zu einem selber noch mal durch. :hae:

Habe aber bisher nur den Windows-Treiber drauf, evtl. gehts mit der original-Software weg, probiere das heute abend mal.

@Danol:
Ist das bei deinem Arctis 7 ähnlich?

Edit:
Btw, es war der "Mikrofon-Rückhör-Ton" der in der Software vom Headset unter "Engine" angezeigt wird und ohne nicht zu finden ist. Den kann man aus stellen, warum auch immer der überhaupt an war.
Damit ist das Headset recht akzeptabel.
 
Zuletzt bearbeitet:

Maus

Senior Member
Registriert
07.08.2002
Beiträge
9.813
Hm, das kann schon ein Konfigurationsproblem sein. Weil ich höre mich auf dem Kopfhörer gar nicht. In der Anzeige wird das HeadSet bei mir unter Windows auch als "Lautsprecher" geführt und nicht als "Kopfhörer" (ich hab da mehrere Geräte konfiguriert). Die Software abseits des Treibers ist aber nur für irgendwelche Gaming-Abenteuer gedacht. Ich nutze davon nichts.
 

Nalfein

Der Finstere
Registriert
10.10.2003
Beiträge
5.148
Das 1er Arctis ist angekommen und getestet. Fuer mich sitzt es gut und sicher. Mikrofon klingt gut, aber die Kopfhoerer selbst klingen dem Preis entsprechend, also eher unteres mittelmass. Dafuer habe ich aber das passende Gegenstueck, ein paar Sennheiser Hifi Kopfhoerer mit beschissenem Mikro :D


Dacen, bleiben es bei dir die 7er?
 

Dacen Silberpfad

Senior Member
Registriert
17.03.2003
Beiträge
861
Gute Frage .. sitzt schon recht eng und ich muss es am Ende vermutlich ausleiern. Denn ab und an strengt es an und die Brille wird teils so arg vom Headset festgehalten, dass man se kaum bewegen kann. ^^
Alle TS'ler sagen, ich klinge wie jemand dem die Nase zugestopft wurde. Mikro scheint also eher so lala zu sein. Zu warm wirds aber nicht unbedingt, NC passiv von den Ohrmuscheln her ist auch zu ertragen für meinen Geschmack. Sound ist OK, nix weltbewegendes, aber OK.

Ich glaube halt kaum dass ich eins finde was so gut sitzt wie mein altes Headset. Denn alle neuen preisen sich irgendwie mit 'nem schönen engen Sitz etc., kA warum das so gut sein soll. Und wenn das Mikro wirklich so schlecht ist, werd ich vermutlich weiter suchen müssen, schaue aber erst mal noch die Einstellungen durch.

Sennheiser an sich sind ja meist recht gut, was für welche hast du denn da wenn bei nem Hifi Kopfhörer ein Mikro mit dabei ist? Oder hast du einfach dann ein Extra-Stand-Mikro oder so?
 

Nalfein

Der Finstere
Registriert
10.10.2003
Beiträge
5.148
Ich habe die Sennheiser Momentum 2, mit integriertem Mikro. Leider nimmt es zu viele Geraeusche aus deiner Umgebung auf. Aber als Gaming Headset ist es nicht zu gebrauchen, es ist extrem umstaendlich es fuer Teamspeak und co zu konfigurieren da es auf dem PC als seperates Mikro und 2 Ausgabegeraete erkannt wird.
Passform ist prima, aber sobald ich es mit Sonnenbrille trage, leidet der Komfort aber auch. Ein Zwicker muss her ;)
 

Tingil

Lord of the Links
Registriert
14.07.2000
Beiträge
7.885
Ich nutze seit ein paar Jahren das Epos/Sennheiser GSP 370 und bin damit sehr zufrieden. Einziges Manko für mich ist, daß die Ohrpolster bei intensiver Nutzung (ich nutze das HS privat und für die Arbeit) alle 1-2 Jahre ausgetauscht werden müssen, da sie an den Nähten aufplatzen.

Da ich kein Brillenträger bin, kann ich allerdings nicht sagen, wie es sich mit dem Tragekomfort mit einer Brille verhält; die Polsterung des Headsets umschließt das Ohr komplett.
 
Oben