Leider gibt es zu diesem Befehl keine exakte Beschreibung. Der Multiplayer-Modus ist generell schlecht dokumentiert.
MultiPlayerSync()
sollte (wahrscheinlich) nach Skriptbefehlen aufgerufen werden, die für die Ausführung ein oder mehrere Taktzyklen benötigen (d.h. die nicht in INSTANT.IDS aufgelistet sind), um die Skriptausführung auf Gast- und Hostsystemen synchron zu halten.
Nach einem Areawechsel ist das eine gute Idee, aber z.B. auch nach Wait() oder Befehlen, die Charaktere von A nach B laufen lassen.