[Spoiler] Erste Eindrücke und kleine Fragen

alix

Senior Member
Registriert
17.07.2023
Beiträge
162
Irgendwie stecke ich fest, ich finde keinen offenen Eingang nach Baldurs Gate. Bestimmt muss man den Unsterblichen erst umbringen.
Habe aber gar nicht mehr viele Aufgaben. BG3 verwirrt mich. Meine Held stolpert durch die Gegend und weiß nur dass er den Parasiten loswerden muss. Die Würfelei nervt mich, auch wenn man durch Speichern und Laden gute Ergebnisse erzielen kann. Die vielen Abstürze nerven auch, aber das gibt sich vielleicht irgendwann. Wenn man wie ich keine D&D Erfahrungen hat und auch die BG Welt nicht kennt ,ist man ganz schnell überfordert glaub ich.

Unterwelt:
- In der Grym Schmiede sind alle tot, doch es gibt dort noch eine Wand/Einsturz die man wahrscheinlich wegsprengen kann (in der Nähe von den Eisengittern am Boden) Ich habe auch in einem versteckten Raum Rauchpuder gefunden, aber wenn ich das da hinlege und anzünde brennt es nur und explodiert nicht, was fehlt?
Die Mithril Waffe kann ich nicht bauen, da ich den Blechroboter nicht dazu bewegen kann sich unter den Hammer zu stellen, also geht es da auch nicht weiter. Vielleicht muss man da ja aber auch nicht weiter?

Im Kloster
- finde ich mich gar nicht zurecht. Ich hab was gelesen man muss statuen drehen? Ich hab gar keine gefunden, nur 2 Adler gekillt und damit irgendweinem Vogel sein Nest wieder gegeben. Ich soll Lathanders Blut beschaffen, scheint aber optional zu sein.
- Lazels Leute bei der Krippe warten auf das Artefakt, dass will ich aber behalten, Zuminders hab ich das Ei an eine Händlerin Ester gegeben. Sollte man die alle Githyanki umbringen für Erfahrungspunkte oder braucht man die noch.

Shattenland:
- Im Shar tempel soll man irgendwo blutspenden, um Aufgaben zu erfüllen. Den passenden Altar suche ich auch noch. ausserdem sind da unsterbliche Ratten.
- In der LastLigtInn hab ich einen Ochsen ermordet, kann man mit dem was anderes anstellen? In der Inn laufe ich gerade herum, mal sehen ob es dann weiter geht. Die Mondlaterne hab ich ja schon vom Moonrisetower, da soll es aber noch eine geben, wäre schon schön 2 zu haben.
- Einfach so durchs Schattenladspazieren klappt auch nicht gut, das Zollhaus-goldmonster hab ich zum Selbstmord getrieben, das war ok und Oskar hab ich auch gefunden, aber seine Familie umgebracht, aber all das hilft mir jetzt nicht.
- Irgendwo im Shattenland sind Nadelwerfen, da komme ich nicht weiter, die sind zu stark, gibt es da einen Trick?
- Wenn ich das richtig verstehe, soll ich den ehemaligen Herrscher finden damit der den Schattenfluch aufhebt und ein REelikt um den unsterblichen sterblich zu machen.

Allgemein:
Muss man bei BG3 im Kampf zaubern oder kann man das Spiel auch mit Kämpfern gewinnen? Bisher geht es, aber die unsichtbaren Gegner nerven mich, die kann man nicht angreifen.
Ich habe Astarion, Lazael und einen selbst gebauten Kämpfer-drow, die sind ganz brauchfähig, meist nehme ich noch shadow oder Will mit, die treffen auch gelegentlich. Karlach hab ich aus Versehen ermordet, sie hat mir übel genommen, dass die Druiden im Hain gestorben sind. (Ich weiß gar nicht warum, ich habe geschlafen, dann waren die tot!)
Halsin redet zwar mit mir, geht aber nicht mit. Also ist die Auswahl der Mitstreiter ist überschaubar. Gale ist einfach zu gebrechlich!
Die Zaubersprüche sind mir zu kompliziert, ich verstehe das mit den Aktionen/Bonusaktioen nicht wirklich. Ich nutze nur Feuerpfeil oder suchendes Geschoss, aber ein richtigen Schwert hilft oft besser, zumal die Kämpfer 4 mal zuschlagen können in der ersten Runde. (Wenn ich nicht aus Versehen zu viele Schritte gegangen bin)

Vielleicht muss ich auch auf ein mod warten, was alles noch vereinfacht, die Kämpfe sind trotz Story Modus deutlich schwerer als bei Larians-Divinity Spielen. Aber eigentlich fehlt mir wohl nur ein roiter Faden! Habt Ihr noch eine Idee, wie ich besser voran komme?
 

Sten

Little Priest
Registriert
20.05.2003
Beiträge
669
Die vielen Abstürze nerven auch, aber das gibt sich vielleicht irgendwann.
Spielst du Vulkan oder DX11? Ich habe gehört letzteres soll wohl stabiler laufen. Ich hatte bei meinen 100 Stunden jetzt nur zwei Abstürze.

Die Mithril Waffe kann ich nicht bauen, da ich den Blechroboter nicht dazu bewegen kann sich unter den Hammer zu stellen, also geht es da auch nicht weiter. Vielleicht muss man da ja aber auch nicht weiter?
Die Waffen (und Rüstungen) bauen ist optional. Der Golem muss auch nicht genau auf dem Amboss stehen. Nahe dran reicht aus. Der Golem fixiert immer den, der ihm zuletzt Schaden zugefügt hat. Ich habe dazu den Zauber Magisches Geschoss benutzt, da der immer trifft. Nebelschritt für den verfolgten Charakter kann auch hilfreich sein, um sich richtig zu positionieren.

finde ich mich gar nicht zurecht. Ich hab was gelesen man muss statuen drehen?
Die Statuen gehören zu Lathanders Blut, ist optional. Ist aber auch erst hinter der goldenen Barriere, zu der die Githyanki-Hauptfrau den Schlüssel hat. Du kannst sie (und die anderen Githyanki) also umbringen, um weiterzukommen oder tatsächlich mal versuchen, ihr das Artefakt zu geben.

Es ist an dich gebunden und du kannst es nicht verlieren. Du wirst dann von der Hauptfrau weitergeschickt.

Bisher geht es, aber die unsichtbaren Gegner nerven mich, die kann man nicht angreifen.

Die im Schattenland? Bei Schattengegnern muss man einfach nur Licht machen, damit sie sichtbar werden. Das sollte auch mit Fackeln gehen. Oder mit den Licht-Zaubertrick der Klerikerin. Den Zauber "Unsichtbares entdecken" braucht man da nicht unbedingt.
 

Nalfein

Der Finstere
Registriert
10.10.2003
Beiträge
5.151
Keine Abstuerze, ausser als die den Fehlerhaften Hotfix4 aufgespielt hatten. Anderer Bugs, aber ansonst laeuft das eigentlich sehr stabil. Auf jedenfall Grafikkarten Treiber updaten! Fuer NVIDIA gabs extra einen fuer BG3

Waende und Tueren etc. lassen sich fast immer einreissen, am besten mit einer stumpfen Waffe oder der Warlock Zauber Eldritch Bolt (force) macht sich auch gut.
NPC umbringen fuer die Erfahrung ist nicht noetig. Ich bin zB im 3. Akt angekommen und meine Truppe ist schon fast auf der max. Stufe.
Deine Truppe sollte eigentlich recht schlagkraeftig sein, spaeter holen Magieanwender etwas auf im Schaden (ab Grad 4 Zauber). Shadowheart macht sich aber bestimmt am besten in deiner Zusammensetzung. Ein paar Buffs fuer schwere Kaempfe und ansonst heilt sie Vorwiegend. Ihre Schlagkraft ist eher Nebensache.

Neu Laden bei schlechten Ergebnissen ist nicht noetig, ausser natuerlich wenn du ein bestimmtes Ergebniss unbedingt sehen moechtest. Den Spielweg kannst du dir so nicht verbauen. Koennte im schlimmsten Fall zu dem einen oder anderem extra Kampf kommen.
 

alix

Senior Member
Registriert
17.07.2023
Beiträge
162
Ich danke Euch für die hilfreichen Hinweise. Nutze DX, AMDRyzen7-3700X 8, 32GB RAM, AMD Radeon RX5700 und windows10prof., Sollte reichen hoffe ich..
Wer weiß, es stürzt nicht nur das Spiel ab, manchmal der ganze PC .. ich beobachte das. DivinityOriginalSin2 hab ich 12 mal durchgespielt.. ich fürchte das wird bei BG3 ähnlich, wenn mods raus sind und Bugs reduziert.

Ich werde jetzt erst Mal eure Tips abarbeiten. Mein PC hat SSD. . Booten nach Absturz geht schnell.. ich suche nebenbei auf dem Tablet nach Tips zu BG3...
 

Nalfein

Der Finstere
Registriert
10.10.2003
Beiträge
5.151
Die Art von Abstuerzen haben meist nichts mit der Software zu tun. Fehlerhafte Treiber, manchmal. Aber ich wuerde blind eher auf ein Hitze Problem tippen. Sommer + anspruchsvolles Spiel bringt sowas immer wieder gern zum Vorschein.

Auf meinem Laptop kann ich nach ner Stunde BG3 auch ein Ei brutzeln.
 

Morywen

Senior Member
Registriert
18.10.2017
Beiträge
2.862
Ich würde wie oben schon erwähnt auch testen, ob Vulkan oder DX11 besser funktioniert, bei mir will das Spiel unter der Vulkanexe gar nicht erst starten, ob alles auf den neuesten Stand ist. Da es unter DX11 auf dem Laptop gut läuft, forsche ich da auch nicht weiter nach.
Ich glaube, man sollte nicht zu viele Tipps lesen, manche Dinge findet man auch alleine raus. Gegen die Schattenwesen hilft ein Lichtzauber auf einem Stein, oder es stehen "zufällig" Feuerschalen herum, die man anzünden. Ob man lieber nahkampforientiert oder magielastig spielt, bleibt einem selber überlassen. Das hängt auch von den Vorlieben ab.
In der Krippe musst du bis zum Inquisitor vordringen, im an Lathanders Blut zu kommen und dich oben mit dem Rätsel am Fenster beschäftigt haben.
 

alix

Senior Member
Registriert
17.07.2023
Beiträge
162
Danke noch mal.
Vulkan geht bei mir gar nicht. Na egal, gestern ist es nur 3 mal in 4 Stunden abgestürzt... solage es weiter geht passt das.

Langsam werden die Kämpfe zu schwer glaub ich. (trotz easy modus) den Kampf am Portal musste ich wiederholen, und danach waren 2 meiner leute Tot (Lazael musste ich selbst umbringen die war ein schattenmoster geworden!) und astarion und Shattenherz hatten noch 10% Leben, schade dass schattenherz diiesen Schutzritter nur einmal zauber kann...
Das Portal war auch fast Tot, aber halsin hat es geschafft. Jetzt hab ich Halsin rekrutiert, mal sehen ob der Kämpfen kann und ich hab mal Gale eingepackt, vielleicht begreife ich das ja noch etwas Besser mit den Zaubern. Hab ihn gestern mit ca 20 Zauberspruchrollen "gefüttert"

In der Kneipe hab ich auch eine Bombe kaufen können mit der ich in der Grym schmiede die Mauer weggesprengt habe. Dahinter war nur ein Langer Gang mit Fallen und ein Gitter war Astarion nicht öffnen kann. Keine Ahnung was das soll.

Jetzt such ich die Blumen im Schattenreich.

Richtig blöd finde ich die Entscheidungen die ich bei Level Up treffen muss, ich hab keine Ahnung was davon sinnvoll ist. Nich mal bei den Attributen. den Kämpfern hab ich Störte und Konstituion geben, Halsin und Astarion Geschick und Konstitunion.
 

Schatteneule

Member
Registriert
03.08.2023
Beiträge
85
Wie ist das mit Attribute in 5? So wie immer, nur grade Werte bringen Boni?
 

Morywen

Senior Member
Registriert
18.10.2017
Beiträge
2.862
Die Steigerung der Zuschläge ist immer noch gleich, bei geraden Stats gibt es je ein +1. Ich weiß allerdings nicht genau, ob man über 20 steigern darf. Da müsste ich das Handbuch befragen. Im Spiel habe ich die Punkte nicht nur auf das Hauptattribut gelegt, und im TT versuchen wir, da eine eher kleine Gruppe, ein weiteres Spektrum abzudecken.
 

Aginor der Gelbe

Forumsschlafmütze
Registriert
09.03.2001
Beiträge
159
Auf regulärem Weg (Bei Stufenaufstieg und so) kommt man nicht über 20. Es gibt aber IIRC ein paar obskure Weisen wie es geht.

Generell ist die 5. Edition anders gebalanced, Boni stecken bis in den Himmel geht nicht mehr so gut (und ist auch nicht mehr so nötig).

@alix
Durch Gitter gibt es mehrere Wege. Nebelschritt, Magierhand (wenn ein Hebel das Gitter öffnen kann), gasförmige Gestalt, vermutlich noch mehr.
Der Weg den Du beschreibst bietet ein wenig Loot, etwas für Schattenherz' Story, und einen Weg in die Schmiede.
Oft gibt es mehrere Wege zu einem Ziel zu kommen.
 

alix

Senior Member
Registriert
17.07.2023
Beiträge
162
@Aginor der Gelbe
Danke, ich bin jetzt Level 10 und in Kapitel 3. Momentan überlege ich eher was ich von den Mindflayerwürmern noch brauche.
Lazael und meine Drow kämpfen ganz gut, Astarion öffnet Türen und Kisten und die letze Position... da nehm ich immer mal einen anderen obwohl Shaddow noch am besten funktioniert. Die anderen kann ich nicht bedienen (wyll, halsin und gale) und mit den waffen richten die kaum schaden an.
Jaheira wird wie Halsin sein, hab ich noch nicht probiert.

BTW: Wer ist "Melf" frag ich mich jedes mal wenn ich überlege ob sein Säurepfeil was bringt. :D
 

Morywen

Senior Member
Registriert
18.10.2017
Beiträge
2.862
: Wer ist "Melf" frag ich mich jedes mal wenn ich überlege ob sein Säurepfeil was bringt.
Wow, was bin ich alt oder Nerd. Wahrscheinlich beides, Bigby, Melf und Aganazar? sind irgendwie feste Größen, und ich war sehr verärgert, als WotC sie eine Weile als Namensgeber verbannt hatte. Diese Namen verweisen einfach auf die Ursprünge von D&D, die ich eigentlich auch nur aus Erzählungen kenne.
 

Acifer

Senior Member
Registriert
27.04.2019
Beiträge
2.457
Noch ein weiterer Hinweis zu Melf: Melf war ursprünglich der Spielercharakter von Luke Gygax, dem Sohn des Erfinders von D&D, Gary Gygax. Viele der allerersten D&D-Abenteuer haben der Vater als Dungeonmeister und der Sohn (als Melf) gemeinsam beschritten. Später wurde Melf zu einem Charakter im D&D-Universum und seine Zauber in die Regelbücher integriert.
Es gibt einen kurzen Film auf Youtube, in welchem Luke Gygax über seinen Charakter und den seines Vaters (Mordenkainen) spricht:
 

alix

Senior Member
Registriert
17.07.2023
Beiträge
162
Danke für das Video, sehr interessant.
Ich spiele etwa seit 1992 Rollenspiele (mein erstes war Ultima Underworld) aber zu D&D hab ich nicht wirklich Zugang gefunden (obwohl ich die DSAs und BGs alle gespielt und auch viele Romane gelesen habe, hab sogar P&P probiert)
Mich hat schon immer das Würfeln gestört, die Rechnerei (1+2D5 oder so) und die Unmenge an Zaubersprüchen, Rassen, klassen usw.
Melfs Säurepreil war immer dabei... Jetzt kenne ich wenigstens "Melf"
 

Sten

Little Priest
Registriert
20.05.2003
Beiträge
669
Eher Felfen und Melfen. Im englischsprachigen Raum, wo der Melf erfunden wurde, heißt es ja Female. Welfen könnte man auch zu leicht mit dem Adelsgeschlecht verwechseln. ;)
 
Oben