Englische (Fantasy-)Bücher

Juli

Junior Member
Registriert
26.09.2000
Beiträge
621
@Jenny: irgendwie sind deine Tips selbstverständlich, andernfalls wäre es mir unmöglich ein Buch zu lesen das nicht in Deutsch verfasst ist ;)

Glaubt ihr echt der HdR auf Englisch ist für 9.Klasse ok?
Sagen wir so:
Ich halte für die nächsten zwei Jahre abstand ;)

(nicht das ich es schon versucht hätte, ich traus mir halt nicht zu:D)


An wen auch immer das geschrieben hat:

Terry Pratchett ist auf deutsch besser als auf englisch?
oh.
Aber einige jokes gehen bei der Übersetzung schon verloren(aber wer weis ob wir foreign-speakers die überhaupt verstehen würden),
und einiges ist auch schlicht und ergreifend falsch übersetzt.

Nachzulesen auf diversen Fan-Sites;)
 

Schuck

Fürst des Chaos
Registriert
31.05.2002
Beiträge
3.412
Übersetzte Versionen sind IMHO immer schlechter als das Original.

Ist auch bei Serien so,
Beispiel: Futurama,als sie auf dem Robotterplanten sind.Der oberste Richter dort ist ein PC, beim Urteil hängt er sich auf.

Englische VErsion: "Try Control Alt Delete :D :D :D !!! " (Affengriff -> kennt jeder Windoof geplagte User, mich eingeschlossen :D).
Deutsche Version: "Versuchen sie die alternative Steuerungslöschung!!! " :( :eek:


Nur so als Beispiel...
 

Belgarion

Düsterdichter
Registriert
31.03.2001
Beiträge
2.249
Auf Deutsch Horror: Sword of Truth, Dragonlance
Akzeptabel: Malloreon, Belgariad Saga
Gute Überstzungen: Otherland, Memmory, Thorn and Sorrow (Osten Ard)

Wobei das schlecht bei den oberen vor allem auf folgender Verlegerrechnung begründet ist: 1 Englisches Buch = 2-3 Deutsche Bücher (im Fall von Sword of Truth mit gleicher Seitnenazahl... also: Band 1 Englisch 800 Seiten und Band 1 Deutsch auch 800 Seiten und Kapitelmäßig genau die Hälft! :eek: )
 

Jenny

Partymäuschen
Registriert
01.06.2000
Beiträge
3.325
Udn preislich mindestens das Doppelte...
 

Scardon

Schlachtenwüter
Registriert
20.02.2002
Beiträge
1.271
@ Matze:
Ich hab grad den ersten und zweiten Teil von "Düsterer Ruhm" von Michael A. Stackpole (ich hoffe, der wird so geschrieben) gelesen und fand das eigentlich ganz gut. Ich weiß leider nich, wie das auf englisch heißt und es sich auf englisch ließt, aber empfehlen tu ich es trotzdem einfach mal.
 

Ciramon

Drachenkrieger
Registriert
07.09.2001
Beiträge
4.952
The Eight Bit Bard (nur englische Fassung verfügbar)

Ein Roman über eine Abenteurergruppe, die sich aufmacht, einen bösen Magier zu besiegen. Soweit altbekannt, sogar schon überstrapaziert. Und genau darum geht es - um Klischees und wiederkehrende Konzepte von (klassischen, siehe Titel) Computerrollenspielen. Die Geschichte hat ein oder zwei Längen, ist aber insgesamt sehr unterhaltsam, natürlich insbesondere wenn sich die Charaktere mit Rollenspielkonventionen herumschlagen: die Tempel zur Wiederbelebung oder Heilung kommen vor, der anfängliche Goldmangel, eine drei Meter lange Stange und es gibt ein Gerücht, nach dem jemand neu in der Stadt ankommende Helden um ihre Ausrüstung bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben