Englische (Fantasy-)Bücher

Matze

Erbsenzähler
Registriert
02.05.2001
Beiträge
228
Hiho!

Nachdem ich die Drizzt Reihe langsam aber sicher schon nicht mehr sehen kann (ja, auch das gibt's :eek: ;)) bin ich am Überlegen, worauf ich mich als nächstes stürzen soll. Wie der Titel schon sagt, soll's ein englisches Buch sein, wobei für mich recht wichtig is', in welchem Englisch das Buch geschrieben ist, weil ich ja auch (vor allem ;)) was dabei lernen will :).
Die Drizzt Reihe hat mich vom Englisch her zB überhaupt nicht überzeugt, im Gegensatz zum LotR.
Kennt vielleicht jemand das Lied von Eis und Feuer auf Englisch? Hab' mal vernommen, dass da das Englisch deutlich schwieriger sein soll, is' das was dran?
Bin aber für jeden (englischen ;)) Buchtipp dankbar :).
 

Fjaldir

Grumsch dumm
Registriert
27.05.2001
Beiträge
3.317
Hm, ich verstehe nicht so ganz, was du jetzt mit schwierigem Englisch meinst. Das Englisch der Driztt-Reihe ist ganz normales Englisch, wie es heutzutage jeder spricht und wie es in jedem modernen Buch auch vorkommt. Der LotR ist natürlich etwas 'anspruchsvoller', da es älteres Englisch ist. Das Buch wurde ja vor über einem halben Jahrhundert und auch mit deutlich anderer Zielsetzung als seichte Unterhaltung geschrieben.

Wenn du also anspruchsvollere englische Literatur suchst wirst du unter Fantasybüchern kaum fündig werden, da die halt zu 99% modern sind und auch eine dementsprechende Sprache haben.

Willst du wirklich etwas haben, bei dem du auch was lernst und gefordert wirst empfehle ich dir klassische Literatur. Der Macbeth zum Beispiel ist vielleicht im Original nicht besonders einfach zu lesen, er ist aber trotzdem Klasse. Auch Oedipus auf Englisch hat was für sich. Das sind so bisher die anspruchsvollsten Sachen die ich auf Englisch gelesen habe. Ich denke aber, dass du generell mit Shakespeare oder anderen (englischen) Autoren aus dieser Zeitepoche gut fahren wirst.
 

Vernochan

Schabrackentapir
Registriert
09.07.2001
Beiträge
8.912
N'abend! :)


Also ich kann jetzt leider nicht aus eigener Erfahrung sprechen, da ich bisher ( leider ) viel zu wenig gelesen habe, und noch nicht ganz fit bin, im Englischen.... Zumindest nicht fit genug um den "Lord of the Rings" zu lesen.... *g* Da hab ich mal reingeschaut.. ( gut.... das ist auch schon fast ein Jahr her... ;) )

Allerdings... ich kenne da jmd. der Hat schon viel zu viel gelesen... Teilweise auf Deutsch und Teilweise auf Englsich... Teilweise auch beides... ;) ( Er holt zur Zeit sehr bei den Englischen Büchern nach )

Und ich weiss auf jedenfall, das er zur Zeit noch das "Wheel of Time" liesst. Und er meint die Englische Version wäre ziemlich genial. Wesentlich besser als die deutsche Übersetzung ( an die ich mich zur Zeit waage... :D )
Und mit dem "Wheel of TIme" hast du erstmal relativ viel zu lesen.... zur Zeit sind es 9 Bände ( wenn ich nicht irre.. ) mit je 800 Seiten.... Also Viel Spass beim lesen... :) Soll sich wirklich lohnen.. :)

Und naja... "Song of Ice and Fire" soll auch klasse sein... *g* Hab nur gutes gehört.. :) Aber ich weiss jetzt nicht wie schwer as Buch ist... *g*

Hmm.. *grübel* Also wenn ich nicht irre, dann soll die "Dragon Lance" auf Englisch ganz nett sein.. ( das ist aba jetzt ne reine Vermutung, da ich mich nicht mehr ganz genau errinern kann, ob mir das mal jmd. gesagt hat.... :rolleyes: Is scho blöd, wenn man dauernd von hunderten Büchern erzählt bekommt, die man selbst noch nicht gelesen hat, aber noch lesen soll.... :rolleyes: )

Also... wie gesagt.... "Wheel of Time" und "Song of Ice and Fire" müssen eigentlich super sein.. :)

Ach ja... Die Terry Pratchet Romane sollen auch um länge besser sein wenn man sie auf Deutsch liesst.. *g*


*schnüff* ich habe noch so viel an Büchern nachzuholen.... *g*

Bis denne, Patrick

EDIT: mähh.. Ich hoffe da hat jetzt keiner die ganzen RICHTIG blöden Rechtschreibfehler gelesen.... Bin einfach zu müde... ;)


Gute nacht :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Fjaldir

Grumsch dumm
Registriert
27.05.2001
Beiträge
3.317
Die Drachenlanzen-Saga habe ich selbst auf Englisch gelesen und sie ist auf jeden Fall klasse. In wie weit sie besser als die deutsche Übersetzung ist kann ich nicht sagen, da ich diese nicht gelesen habe, aber es ist meine Erfahrung, dass die Originalversionen immer besser sind als die Übersetzungen.

Die Dragonlance-Saga ist jedoch auch nicht in anderem Englisch geschrieben als die Drizzt-Saga oder andere moderne Fantasybücher. Ich unterstelle der Wheel of Time Serie und den Pratchett-Romanen jetzt einfach mal das selbe. Das Problem ist halt, dass du in modernen Büchern kein anspruchsvolles und etwas älteres Englisch finden wirst. Dafür musst du in der Zeitepoche etwas zurückgehen.
 

Jenny

Partymäuschen
Registriert
01.06.2000
Beiträge
3.325
Wer LotR auf Englisch versteht kann auch alle anderen englischen Fantasybücher lesen.
LotR war mein erstes englisches Buch überhaupt, das war damals ganz schön hart, hab' mich aber durchgekämpft und mittlerweile les ich auch Englisch genauso schnell wie auf Deutsch.

Wheel of time ist auch sehr zu empfehlen, am 22.11. erscheint das 10. Buch. (12 sollen es werden + 3 Prequels). Ist aber ganz normales Englisch nicht wirklich schwer.
A song of fire and ice ist auch klasse, wenn auch etwas brutal. Vom Sprachniveau etwas über Wheel of time anzusiedeln, aber im vergleich zu LotR immer noch einfach. Da gibt es bisher 3 Bände (entschpricht 4 Büchern, Band 3 wurde wegen der Länge gesplittet).
Solltest du schwieriges Englisch haben wollen bist du bei den Fantasybüchern doch eher falsch. ;) Ich glaub da musst du dann doch eher auf die Klassiker wie Shakespeare oder Hemmingway zurückgreifen.

An eher klassisch angehauchter englischer Literatur (naja mehr oder weniger) kann ich folgende Bücher empfehlen:

"Grapes of Wrath", John Steinbeck: Englisch-Niveau Gymnasium 10. Klasse, da musste ich es auch lesen und hab es gehasst, heute finde ich aber das es ein gutes Buch ist

"1984", George Orwell: muss ich glaub ich nix dazu sagen recht leicht zu verstehen

"Scarlett Letter", Nathaniel Hawthorne, richtig gutes Buch (wurde mal mit Demi Morre verfilmt), das Englisch ist relativ anspruchsvoll

"About a boy", Nick Hornby, klasse, aber bitte vorm Film lesen

"Little Women", Louisa May Alcott, ich liebe Alcotts Bücher, vom Englischen her ziemlich einfach

"Pride and Predjudice", Jane Austen, empfehlenswert, wie alle Bücher von Jane Austen, aber mit dem Englisch hatte selbst ich, die sich was auf ihre Sprachkenntnissse einbildet ein paar Probleme

So, zu mehr hab ich jetzt keine Lust, die Liste lässt sich aber beliebig verlängern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fjaldir

Grumsch dumm
Registriert
27.05.2001
Beiträge
3.317
Wo wir gerade bei Buchtips sind:

"War of the Worlds" von Orsen Wells passt noch eher in das Fantas/Sci-Fi-Genre als die meisten andere älteren Bücher. Da es etwas älter ist ist es teilweise auch etwas anspruchsvoller geschrieben. Ich kann es auf jeden Fall empfehlen.

Das selbe gilt für 'Fahrenheit 451' von Ray Bradbury. Das geht teilweise in die Richtung von 'Brave New World' und '19841
 

Anora

Wanderer
Registriert
22.08.2001
Beiträge
5.502
Hm, eine wirklich gute Fantasytriologie ist "His Dark Materials" von Philip Pullman. Ich hab die drei auf Deutsch geradezu verschlungen!:D
Demnächst werde ich sie mir vielleicht mal auf Englisch von 'ner Freundin ausleihen, wenn ich dazu komme.
Nur kann ich dir nicht sagen, ob das Englisch so ist, wie du es gerne hättest, da ich a) deine Ansprüche nicht kenne und b) selbst kaum englische Bücher lese, so dass ich keinen Vergleich hätte.
Trotzdem wirklich empfehlenswert!:up:
 

Belgarion

Düsterdichter
Registriert
31.03.2001
Beiträge
2.249
Wenn du einen Qualitativ hochwertigen Autor willst, dann kann ich nur Tad Williams empfehlen (Otherland, Memory, Thorn and Sorrow)
Wenn du einfach nur ne gute Geschichte suchst: Sword of Truth
Wennste einen Teilweise sehr morbid/schwarzhumorigen willst: David Eddings (Elenium Saga, Tamuli Saga, Belgariad & Malloreon Saga)

Sind alle gut ;)

Nachteil bei allen: unter drei Teile kommst bei keinem Der Autoren...
Sword of Trtuth hat inzwischen siebn und ist noch nciht am Ende, Otherland 4 (zu je ca. 1000 Seiten), Memory, Sorrow & Thorn 3 (bzw. 4, der dritte Teil ist in 2 Taschenbücher unterteilt) und die Dinger von Eddings sind Triologien oder länger :D

Ps: Dragonlance ist nett, für Zwischendurch aber
a) viel zu kurz
b) nicht allzu anspruchsvoll

Notiz an mich slebst: Endlich mal Pratchet lesen :D
Der soll ja ganz gut sein ;)
 

Lynx

Grinse-Wolf
Registriert
07.04.2002
Beiträge
2.378
Terry Goodkind ist auch gut und - laut der Tolkien Times - noch so einer, dessen name mir gerade nicht einfællt. :D;) Moment, vielleicht fællt mir der Buchtitel ein... *einfach* Ja, "Otherland". Anstonsten kann ich Anne Rice (zumindest die ersten drei Bænde der Vampire Chronicles) und C.S. Lewis (Narnia Chronicles) empfehlen. Und natuerlich John Christopher. Letzterer hat eine Trilogie geschrieben, im Deutschen heisst die irgendwas mit "Tripoden". Von den englischen Titeln fællt mir gerade nur der titel des dritten Bandes ein: "The City of Gold and Lead".;)

... jaja, mein Gedæchtnis... :rolleyes::D
 

Matze

Erbsenzähler
Registriert
02.05.2001
Beiträge
228
Äh ja, puuuuuuh...da werd' ich wohl mehr als nur eine kalte Winternacht dafür brauchen :).

"Otherland" und "Grapes of Wrath" sind schon Mal am Wunschzettel fürs Christkind ;).
"War of the Worlds" klingt aber auch recht interessant.
Oder doch "Little Woman"?

Hm...ich geh' 'mal tief in mich und meditier' darüber ;).
Weitere Empfehlungen herzlich willkommen :).

Achja, fast hätt' ich's vergessen: Was würdet ihr mir denn als Referats-Thema empfehlen? (Also was kommt bei den Lehrern gut an? *g*) Wär' da "Grapes of Wrath" was (@Jenny)? Allzu schwer zu schildern sollte es auch nicht unbedingt sein :).

mfg Matze
 

Aslan

Fauler Löwe
Registriert
15.01.2002
Beiträge
1.091
Anspruchsvolles Englisch bietet die Perelandratrillogie. Geschrieben Ende 30er Jahre. Es ist eigentlich SciFi-Fantasy. Spielt sich auf anderen Planeten, auf die Ransom der Erdenmensch jeweils gelangt, jedoch befindet er sich dann eher in Fantasylandaschaften, die von seltsamen Wesen bewohnt werden.

Ein anderes imho geniales Fantasybuch der obersten Englischklasse ist "Lilith" von George MacDonald. Das stammt von Ende 19tes Jahrhundert. MacDonald war einer der Lieblingsautore Tolkiens ;)
In der Geschichte verfolgt ein junger Mann in der Bibliothek seiner Ahnen ein Phantom und gelangt dadurch in unbekannte Räume des Hauses, welches er eben erst geerbt hat. Auf dem Dachboden durchquert er einen Spiegel und findet sich in einer wilden, endlosen Heidelandschaft wieder. Damit beginnt eine Serie von Expeditionen in ein mysteriöses Reich.
 

Jenny

Partymäuschen
Registriert
01.06.2000
Beiträge
3.325
@Matze: Grapes of Wrath kommt mit Sicherheit gut an. :D Welcher Lehrer erwartet schon, dass seine Schüler sowas freiwillig lesen? :D Ich hab damals einen Vortrag über 1984 gehalten...war zu faul ein neues Buch zu lesen nur um in Englisch ein Referat dafür zu machen. Insgesamt wird aber wohl jeder englische Klassiker gut ankommen. ;)
 

Aslan

Fauler Löwe
Registriert
15.01.2002
Beiträge
1.091
Wenn schon ein so dickes John Steinbeck Buch, denn empfehle ich eher "East of Eden" Das gehört zu meinen Top 5 Büchern überhaupt. Grapes of Wrath oder eben "Früchte des Zorns" hab ich lediglich begonnen. Konnte mich aber nicht wirklich mitreissen
 

Schuck

Fürst des Chaos
Registriert
31.05.2002
Beiträge
3.412
Frage an alle:
Reicht mein 9te Klasser bajuwarisches Elitegymnasium Note 3 (ich sprech aber wirklich gut) Englisch für den LotR???

Weil ich liebäugel mit dem Gedanken den LotR mal im Original zu lesen...
 

Lynx

Grinse-Wolf
Registriert
07.04.2002
Beiträge
2.378
Ja, LotR ist nicht schwer, Es ist nur eine alte Sprache (wurde ja schon vor einiger Zeit geschrieben), mit altertuemlichen Wörtern. Ansonsten aber nicht schwer und im Englischen imho besser. :)
 

Seradin

Kleine Drow
Registriert
20.09.2002
Beiträge
1.388
@ Matze: "A Song of Ice and Fire" ist von seinem Englisch schwieriger als die Drizzt Bücher, aber mit der Zeit kann man sich reinlesen. Das Problem sind vorallem die umgangssprachlichen Bezeichnungen und Sätze. Ich hab's aber auch geschaft zu lesen und mein Englisch ist wirklich nicht gut.
Die Bücher sind wirklich SEHR zu empfehlen.

Gruss
Seradin
 

Stargazer

Senior Member
Registriert
29.09.2001
Beiträge
897
Jau, und vor allem ist man mit Martin bestens auf den Uni-Kurs "So fluchte das Mittelalter" vorbereitet! :D Es wundert mich echt, daß der Mann im prüden Amerika noch keinen "Explicit Lyrics"-Sticker verpaßt bekommen hat... (an dieser Stelle hätte ich gerne ein Zitat gebracht, aber ich will ja nicht aus dem Forum verbannt werden, gelle? ;))

Ist aber IMO auch inhaltlich das Beste, was das Genre im Moment zu bieten hat.

Terry Pratchett und seine zahlreichen "Discworld"-Romane sind im Original auch ein löbliches Unterfangen. Kapituliert der Übersetzer doch regelmäßig vor des Meisters fuchsigen Wortspielen.
 

Jenny

Partymäuschen
Registriert
01.06.2000
Beiträge
3.325
@Khalîm: :D Naja mit einem thüringischen Schulenglisch ginge es vielleicht, aber mit einem bajuwarischen? :D Nur ein Witz. :D Das hängt entschieden von deinem Niveau ab, aber möglich ist alles. Probier es einfach mal. Und wirf das Buch nicht gleich in die Ecke. Anstrengend ist es am Anfang schon, da man instinktiv noch alles ins Deutsche übersetzt, was man aber definitiv nicht darf. Irgendwann denkt man dann beim Englisch lesen auch Englisch. ;) Eine Sache der Übung. Und um Gottes willen nicht jede unbekannte Vokabel nachschlagen, das macht das beste Buch kaputt. ;) Das meiste ergibt sich aus dem Kontext. Es verlangt keiner, das man so ein Buch übersetzt.
 

Lynx

Grinse-Wolf
Registriert
07.04.2002
Beiträge
2.378
Genau, Jenny's Tipps sind gut. :)
Ich fand die Landschaftsbeschreibungen im LotR teilweise in der Englischen Version sehr anstrengend und langwierig (in der deutschn seltsamerweise nicht :confused: ). Aber wenn man das Buch kennt, kann man's ja ueberspringen... :rolleyes:;)
Terry Pratchett dagegen fand und finde ich auf Englisch anstrengender als den LotR und viele Buecher, die ich auf Englisch gelesen habe. Allerdings immer noch genial! :D:up:;)
 

Schuck

Fürst des Chaos
Registriert
31.05.2002
Beiträge
3.412
Thx,
Hab ja schon alle drei Bände (oder alle sechs Bücher :D ) auf deutsch schon gelesen,also wird's wohl klappen.
Such aber zur Zeit noch 'nen Kumpel der mir die Bücher ausleiht...

[edit] Rechtschreibfehler machen unglaubwürdig... [/edit]
 
Oben