Das zweite Topic für PC Probleme

Tim

Streichel-Mod
Registriert
01.10.1999
Beiträge
6.263
Dosbox hat auch noch eine Konfigurationsdatei. Da kann man die CPU Cycles ebenfalls hochstellen. Wahrscheinlich hat Gog eine Spezifische Conf Datei für das Spiel erstellt. Schaut doch mal ob dir der Eintrag aus dem Dosbox Handbuch ausreicht.
https://www.dosbox.com/DOSBoxManual.html#SpeedHelp
 

Ciramon

Drachenkrieger
Registriert
07.09.2001
Beiträge
4.950
Danke!

Im vom Installer angelegten Verzeichnis ist keine Datei mit dem Namen, wie sie das Spiel bei manuellem Start vermisst. Werde mal die .bat-Geschwindigkeitseinstellungen aus dem Link probieren.

Bei Quest for Glory ist es übrigens dasselbe; der Start mit Klick auf das vom Installer erstellte Desktop-Icon führt zu Ruckeln bereits im EGA-Modus. Eigene Eingabe führt zu spielbarer VGA-Fassung (hier aber keine Wahl zwischen EGA-Original und VGA-Remake wie über das Icon). Vielleicht hat GOG tatsächlich irgendetwas standardmäßig eingestellt, womit mein Windows nicht zurechtkommt.
 

Ciramon

Drachenkrieger
Registriert
07.09.2001
Beiträge
4.950
Habe gesehen, dass GOG die DOSBox bereits auf "cycles=max" eingestellt hat...

Aber auch, dass mehr "Strg+F12" nicht unbedingt besser ist: "you will be able to increase cycles with CTRL-F12. You can repeat this until the game runs fast enough for you. Please note that this is a trade-off: you lose in fluidity of video what you gain in speed". Also zu oft auf F12 und es wird schneller, aber ruckliger. Ich erkenne allerdings keinen Unterschied.

Wobei ich konkretisieren muss: wenn ich sage, dass das Spiel ruckelt, dann meine ich nur den Mauszeiger. Die Spiele selbst und die Musik bekomme ich mit F8 ordentlich zum Laufen. Das DOSBox-Handbuch sagt dazu nichts (nur zu ein paar anderen Mausproblemen).
 

Ciramon

Drachenkrieger
Registriert
07.09.2001
Beiträge
4.950
Habe ich gesehen. Die Systemsteuerung hat keine Funktion "Zeigerbeschleunigung" und im Verzeichnis ist keine Datei "Graphic Modes Setup".

Moment mal - nicht Datei im Ordner, sondern Startmenü! Wer lesen kann, ist auch hier im Vorteil. Und es hat geklappt.

Vielen Dank! Ohne den Hinweis hätte ich da nicht mehr reingeschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:

Thorjonson

Member
Registriert
25.09.2024
Beiträge
45
So aber da ich im Moment eh nicht zocken kann hoffe ich das mir hier jemand helfen kann. Vermutlich wurde mein PC durch ein Update gecrashed. Mache den PC an es kommt: Automatische Reparatur wird vorbereitet und es tut sich nichts. Windows Bootstick angebracht es tut sich nichts, bekomme den PC nicht hochgefahren. Kennt sich jemand aus und kann Abhilfe leisten
 

Sir Darian

Ritter des Helm
Registriert
01.04.2000
Beiträge
34.037
Hmmm... *grübel*

Puh, sehr wenig Infos, um helfen zu können.

Welches Windows, welches Update etc.?

Schau Dir das mal an:
Windows im abgesicherten Modus starten
Da könnte es die Möglichkeit geben, das letzte Update wieder zu deinstallieren.
 

Brucki

Senior Member
Registriert
25.03.2018
Beiträge
278
Kann sein dass Du im BIOS einstellen muss dass der Rechner von USB Stick booten kann. Oder direkt beim Hochfahren eine F-Taste drücken wo man dann auswählen kann was man machen will, abgesicherter Modus ect. Da sollte dann auch stehen boot von USB Stick. Musst mal gucken, die Tasten sind je nach Hersteller unterschiedlich
 

Frankenheiner

Senior Member
Registriert
13.12.2018
Beiträge
639
Folgendes Problem:
Laptop stüzt ab, blue screen, friert ein...also die volle Bandbreite NUR IM NETZBETRIEB?
Woran könnte das liegen? Bzw. kann mir jemand wie mir, dessen Kenntnisse in diesem Gebiet limtiert sind, Tipps geben?
Danke!
 

Tim

Streichel-Mod
Registriert
01.10.1999
Beiträge
6.263
Der Unterschied zwischen Akku und Netzbetrieb ist dass im Netzbetrieb die Hardware mit mehr Leistung laufen in den meisten Fällen und dadurch eventuell auch mehr Wärme erzeugen. Kannst du mal irgendein Tool zur Temperaturüberwachung nutzen und schauen ob es einen klaren Unterschied gibt? Weil Bluescreen und Einfrieren KANN von einer Überhitzung kommen in dem Zusammenhang.
 

Nalfein

Der Finstere
Registriert
10.10.2003
Beiträge
5.147
also die volle Bandbreite NUR IM NETZBETRIEB?
Ich kann dir mit deinem Problem nicht helfen. Aber dafuer eine kurze Anekdote.
Vor ner Weile die Laptop Batterie fast abgeraucht waere (blaehte sich langsam aber sicher auf) lernte ich, dass der Laptop nur am Netz und ohne Batterie nicht mit voller Leistung betrieben werden kann. Fuer die volle Bandbreite braucht der Laptop seine Batterie :wunder:
 

Frankenheiner

Senior Member
Registriert
13.12.2018
Beiträge
639
Habe jetzt mein System mit sfc/scannow überprüfen lassen. Dateien wurden repariert.
Dann, sicherheitshalber, Windows zurückgesetzt.
Siehe da, bis jetzt, im Netzbetrieb stabil ohne Probleme:up:. Vorher war lediglich das Anmelden mit hängen und würgen möglich und dann ging nichts mehr.
 

Frankenheiner

Senior Member
Registriert
13.12.2018
Beiträge
639
:c:
Leider zu früh gefreut...nach dem der Laptop am Samstag stundenlang ohne Probleme lief, ist er nun komplett tot.
Fährt hoch und nach kurzer Zeit geht nix mehr. So bald meine Stimmung sich normalisiert hat versuche ich zu retten was zu retten ist.
 

Sir Darian

Ritter des Helm
Registriert
01.04.2000
Beiträge
34.037
Hmmm... *grübel*

(...) und nach kurzer Zeit geht nix mehr.

Was bedeutet "geht nix" mehr?
Friert ein?
Schaltet sich komplett ab?

Vielleicht können wir ja Hilfestellung leisten. :hae:
Aber dazu wäre auch interessant, um was für einen Laptop es sich handelt, und welches Windows Du verwendest.

Hast Du nach dem Zurücksetzen auch Windows Update durchgeführt und geschaut, ob alle Treiber aktuell sind?
 

Frankenheiner

Senior Member
Registriert
13.12.2018
Beiträge
639
Es handelt sich um einen Medion MD63690, nach den Zurücksetzen von Windows 11 habe ich alle Updates gemacht. Während des gesamten Vorganges keine Probleme.
Auch danach beim googlen, youtuben und BG spielen keine Probleme über Stunden.
Dann, einen Tage später, folgendes: Er fährt hoch, ich melde mich an und dann geht nichts mehr. Keine Reaktion auf Tasten oder Aus-/Anschalter.
Nur Zuklappen hilft, dann fährt er wieder hoch.
Dann kommt ab un zu ein blue screen. Fehlermeldungen verschieden, z.B.: Wiederherstellung - "Windows wurde anscheinend nicht richtig geladen" oder Wiederherstellung - "Der PC konnte nicht ordnungsgemäß ausgeschaltet werden."
 

Danol

Senior Member
Registriert
06.02.2011
Beiträge
583
Schau mal nach so einem Ereignis in den Event Viewer (Windowstaste -> "Event Viewer" eigeben), ob sich da irgenein zeitlich passender Eintrag findet, der weiterhilft. Am ehesten unter "Windows Log" -> "System". Eventuell kann man so etwas eingrenzen, was da los ist. Für mich klingt das auch ein wenig nach einem Treiberproblem.
 
Oben