[Release] Brage's Redemption - Brage als NPC für Baldurs Tor!

Genwa

Betrachter
Registriert
08.01.2018
Beiträge
423
Nein, ich erinnere mich dran, hatte das aber nicht auf Brages Story, sondern auf die des Hauptspiels bezogen. Eine Suche nach den Hintermänner hat bei mir so nicht stattgefunden. Das letzte was dazu kam war die Quest mit der man Brages Unschuld beweist, ansonsten gab Dialoge es einen Dialog ob er das Schwert verwenden soll und mehrere über seinen emotionalen Zustand.
Ich meine das bei seiner Aufnahmequest (durch einen Brief?) rauskam, dass es darum ging die Stadtwache zu schwächen, aber da nichts weiter zu den Auftraggebern stand. Dass er irgendwie mit anderen verfluchten Gegenständen interagieren soll, hat sich bei mir auch nicht gezeigt.
Brandock Geschichte konnte ich in der gleichen Runde bis zum Ende spielen. Vielleicht habe ich bei Brage einen wichtigen Auslöser verpasst oder einfach nicht aufmerksam genug gelesen...
 

Maus

Senior Member
Registriert
07.08.2002
Beiträge
9.822
Da hast du was verpasst. Eigentlich sollte Brage nach der Aufnahme irgendwann in einem der Dialoge versuchen, mehr über das verfluchte Schwert heraus zu finden. Das äußert sich darin, dass es bei vielen Händlern, in Tempeln und an ähnlichen Stellen Dialogoptionen gibt, ob jemand was zu dem verfluchten Schwert sagen kann. Und nach Tiefwasser geht er dann ja auch nur, weil er sich da neue Erkenntnisse erhofft, weil die Spuren dorthin weisen.
 

Jastey

Matron Modderholic
Registriert
16.05.2004
Beiträge
13.941
@Genwa was @Maus beschreibt ist relativ neuer Inhalt, eventuell spielst Du noch mit einer älteren Version.
Was ich beschrieb hängt damit zusammen, dass man bei Mulahey den Breif zu Borda, dem Händler der verfluchten Waren, findet. Von Mulahey geht es dann weiter zu Dingsbums in der Mantelwaldmine etcpp. und schließlich zu S., der - Überraschung - auch der Mörder von G. ist und also auch des HCs Oberbösewicht.
Brage sagt, wenn man Mulahey konfrontiert:
@271 = ~Ihr … Ihr verachtenswertes Scheusal! Also ist dieser Tazok nicht hier zu finden? Ihr seid nichts als ein weiterer Handlanger in diesem Konstrukt des Schreckens? Wir werden Euch den Garaus machen, und wir werden diesen Tazok finden, und wir werden diesen „D.“ zur Strecke bringen, der das verfluchte Schwert zu mir schicken ließ!~
Wenn Mulahey besiegt ist, sagte er:
@66 = ~Wir haben es geschafft, <CHARNAME>! Wir haben die Minen von dem Übel befreit, das sich hier eingenistet hat. Es ist … eine kleine Gutmachung für die Trauer, die ich über die Stadt gebracht habe.~
@67 = ~Offensichtlich ist die Suche nach den eigentlichen Hintermännern noch nicht vorbei, wie es scheint. Wenn Ihr unsere Schritte weiter in Richtung der Drahtziehern lenkt, wäre ich davon sehr angetan, ich werde Euch aber genauso auf der Suche nach den Mördern Eures Ziehvaters unterstützen.~
(Zu dem Zeitpunkt ist ja noch nicht klar, dass der Mörder von Gorion derjenige ist, der das mit seinem Schwert eingefädelt hatte).

Ich gehe irgendwie davon aus, dass der Spieler nach dem Beweisen von Brages Unschuld 1+1 zusammenzählt und versteht, dass das Besetzen der Mine und das Schwächen der Nashkeller Wache zusammengehörte und beides von Sarevoks Schergen geschah.
- War Dir das so klar oder habe ich beim Erzählen vollends verbaselt? :shine:
EDIT: Und aus Brages Sicht verfolgen sie beim Verfolgen von Mulaheys Boss / Kontaktmann erstmal "nur" die Spur seines Schwertes.
 

Genwa

Betrachter
Registriert
08.01.2018
Beiträge
423
Verstehe. Bei mir kam er erst nach Mulahey in die Gruppe. Da dies der Auftrag von Khalid und Jaheira war, wollte ich ihn auch mit den beiden abschließen.
Da ich noch Brandock, Braegar, einen eigenen NPC und Imoen dabei hatte, war zu dem Zeitpunkt daher noch keinen Platz in der Gruppe.
Minsk konnte ich dann auch nicht einfach stehen lassen und wollte auch auch einen Dialog zwischen meinen NPC und Dynaheir testen... aber dann.
Ich meine den zweiten Part hat Brage trotzdem kurz nach der Aufnahme gesagt, aber das habe ich dann nicht auf das Schwert, sondern auf die Hauptstory bezogen... Hätte man verstehen können. Naja, jetzt hab sogar ich es kapiert :p

Die Version war 9.1

Da hast du was verpasst. Eigentlich sollte Brage nach der Aufnahme irgendwann in einem der Dialoge versuchen, mehr über das verfluchte Schwert heraus zu finden. Das äußert sich darin, dass es bei vielen Händlern, in Tempeln und an ähnlichen Stellen Dialogoptionen gibt, ob jemand was zu dem verfluchten Schwert sagen kann. Und nach Tiefwasser geht er dann ja auch nur, weil er sich da neue Erkenntnisse erhofft, weil die Spuren dorthin weisen.

Dann steht ja schon die Motivation für ein weitere Runde :D
 

Jastey

Matron Modderholic
Registriert
16.05.2004
Beiträge
13.941

Jastey

Matron Modderholic
Registriert
16.05.2004
Beiträge
13.941

Maus

Senior Member
Registriert
07.08.2002
Beiträge
9.822
Die späte Aufnahme ist es nicht. Bei mir kommt er in der Regel auch erst nach der Mine in der Gruppe. Aber man kann das wahrscheinlich im Dialog abschalten, wenn man die falsche Antwort wählt? Ich meine, dass er frägt, ob man ihm dabei hilft.
 

Genwa

Betrachter
Registriert
08.01.2018
Beiträge
423
Ich hätte da nicht "Nein" gesagt. Naja, vielleicht mit einem chaotisch Neutralen Charakter, aber nicht in dieser Runde. :p
 

Jastey

Matron Modderholic
Registriert
16.05.2004
Beiträge
13.941
Nachdem man Davaeorn besiegt hat und Brage durch seinen Trauerzyklus durch ist.

Das ganze startet mit einem Dialog von Brage:
SAY @3 /* [Brage]After you took me on, all I focussed on was finding and bringing justice to the ones that planned the sword coup. Only now that the obvious manipulators of the exchange are defeated I realize that there is much more to it. */
Wenn man ihm antwortet:
++ @33 /* [PC Reply]No, Brage. I don't have time for this and I expect you to postbone whatever you had in mind until we part ways. I will not hear any more of this. */
dann ist der Quest gestorben.
Ansonsten endet das Gespräch mit:
SAY @43 /* [Brage]I recall Nalin made extensive notes about the sword and its curse. I will base my reseach on his knowledge. Please, let us collect these notes from him - hoping he still has them. */
Man braucht entweder das verfluchte Schwert im Inventar, oder Brage bittet darum, dass man Nalin um seine Erinnerungen bittet. Nalin schreibt bzw. zeichnet dann auf, was er von dem Schwert noch erinnert. Damit oder mit dem Schwert kann man dann zu allen möglichen Händlern und Magiern gehen und fragen, ob sie es schon einmal gesehen hätten.
Nach einer Anzahl x bedankt sich Brage und der Quest ist für BG1 on hold (geht in SoD und dann irgendwann in BGII weiter).
 

Genwa

Betrachter
Registriert
08.01.2018
Beiträge
423
Ok, vielen Dank, vielleicht habe ich wieder zu wenig gerastet und die Zeit hat nicht gereicht. Ich habe den letzten Spielstand in BG nochmal geladen und mit "strg + t" probeweise ein paar Wochen verstreichen lassen, aber da kam jetzt auch nichts mehr von ihm.
Als ich ihm da Schwert ins Inventar gelegt habe, gab es einen Kommentar, sonst blieb er stumm (vorher hatte ich das in einer Tasche im Inventar des HC).
Nalin gibt auch nur seinen normalen Dialog zum Besten.
Beim nächsten Mal habe ich sicher mehr Glück. Da ich in Dragonspear angekommen bin, hätte ich ihm eh nur noch die verfluchten Gegenstände übergeben.
 

Jastey

Matron Modderholic
Registriert
16.05.2004
Beiträge
13.941
@Genwa Falls Du Nerv hast, nochmal im Save nachzugucken, würde mich interessieren, auf was die Variable "C#BE_BG1SwordPath","GLOBAL" bei Dir jetzt steht.
 

Jastey

Matron Modderholic
Registriert
16.05.2004
Beiträge
13.941
@Genwa "C#BE_DefeatedDavaeorn" existiert auch gar nicht, war Brage nicht mit in den Mantelwaldminen?
 

Genwa

Betrachter
Registriert
08.01.2018
Beiträge
423
Stimmt, da habe ich Yeslick mitgenommen und Brage dann erst wieder nach der Mine wieder aufgelesen... Ich bin leider nicht auf die Idee gekommen, dass seine Story an die des HC gebunden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jastey

Matron Modderholic
Registriert
16.05.2004
Beiträge
13.941
Ich gebe zu, dass ich meine NPCs' Geschichten eher so schreibe, dass man sie viel mit dabei haben sollte. Mitnehmlücken abzudecken verdoppelt leider die Arbeit (mindestens), wofür mir dann auch etwas die Motivation fehlt, da ich die NPCs ja schreibe, damit sie in der Gruppe sein können. Wenn sie nicht in der Gruppe sind, wenn Dinge passieren, dann ist auch immer die Frage, wieviel sie davon mitgekommen haben etcpp.
Ich habe aber seinen Dialog über Davaeorns Tod jetzt so gestaltet, dass er auch eine Bemerkung darüber macht, wenn er nicht in der Gruppe war. So kann wenigstens der Schwertpfad starten.
 

Genwa

Betrachter
Registriert
08.01.2018
Beiträge
423
Das ist doch eine gute Lösung. Ich spiele meistens so, dass ich alle möglichen Begleiter kurz mitnehme und bei ihren Anliegen helfe (wenn es nicht im krassen Widerspruch zur gewählten Gesinnung steht). Diesmal wollte ich dafür wohl zu viele Mod-Begleiter auf einmal testen.
 
Oben