Bei der Modifikation handelt es sich um einen Dschinn, der Gegenstände in BG2 und BG2EE aufwertet. Er wertet auch Gegenstände von TDB auf, das ist also Voraussetzung. Er sollte sowohl mit dem BG2 Grundspiel als auch mit den EE-Versionen kompatibel sein.
Die Flasche des Dschinns kann man bei Mira auf Waukeens Promenade kaufen. Man kann den Schmied 30 Mal pro Tag beschwören. Das hat technische Gründe und läuft so sehr fehlerfrei.
HINWEIS: Er lässt sich nicht beschwören, wenn man die Beschwörungsobergrenze von 5 Wesen bereits erreicht hat, sofern man diese nicht durch eine andere Modifikation verändert hat.
Unterschiede zu ähnlichen Modifikationen:
Der praktische Aspekt ist, daß man seinen Schmied sozusagen mit sich rum tragen kann, damit man nicht während der ganzen Zeit auf der Pirateninsel, bei den Sahaguin und im Unterreich immer mehr Krempel mit sich herum schleppt, von dem man nicht weiß, ob man ihn vielleicht doch noch gebrauchen kann.
Weimer hat gute Arbeit geleistet, aber mir waren die Gegenstände häufiger zu stark, in wenigen Fällen zu abgehoben und es waren einfach nicht genug Gegenstände berücksichtigt. Zudem möchte ich keine Zutaten nutzen, die man auch für die Rezepte im Grundspiel benötigt. Außerdem greifen viel zu viele Mods auf Cromwell zurück.
Rhuad war mir insgesamt zu heftig. Ich fand einige Ideen gut und hatte skurrilerweise beim Modden ähnliche.
Der Schmied ist SEHR allumfassend, es ist von jedem im Spiel vorhandenen und nutzbaren Gegenstand etwas dabei. Die Gespräche sind knapp und übersichtlich gehalten. Ich habe mich bemüht die Gegenstände in Hauptspiel etwas schwächer zu halten als in den Erweiterungen. Auch haben die Gegenstände keine Eigenschaften, die einzelne Komponenten nicht hatten. In wenigen Fällen habe ich mir erlaubt Resistenzen auf Waffen in offensive Fähigkeiten umzuwandeln, beziehungsweise Waffen zu Rüstungsgegenständen 'umzuschmelzen'.
Eine vollständige Liste der Gegenstände mit den jeweiligen Eigenschaften und Rezepte befindet sich in der ReadMe und in diesem Thread hier im Forum.
Credits und Danksagungen:
Westley Weimer: Für das WEIDU-TOOL
Jastey: Nach all den Jahren immer noch für alle da, die Hilfe brauchen!
Die Flasche des Dschinns kann man bei Mira auf Waukeens Promenade kaufen. Man kann den Schmied 30 Mal pro Tag beschwören. Das hat technische Gründe und läuft so sehr fehlerfrei.
HINWEIS: Er lässt sich nicht beschwören, wenn man die Beschwörungsobergrenze von 5 Wesen bereits erreicht hat, sofern man diese nicht durch eine andere Modifikation verändert hat.
Unterschiede zu ähnlichen Modifikationen:
Der praktische Aspekt ist, daß man seinen Schmied sozusagen mit sich rum tragen kann, damit man nicht während der ganzen Zeit auf der Pirateninsel, bei den Sahaguin und im Unterreich immer mehr Krempel mit sich herum schleppt, von dem man nicht weiß, ob man ihn vielleicht doch noch gebrauchen kann.
Weimer hat gute Arbeit geleistet, aber mir waren die Gegenstände häufiger zu stark, in wenigen Fällen zu abgehoben und es waren einfach nicht genug Gegenstände berücksichtigt. Zudem möchte ich keine Zutaten nutzen, die man auch für die Rezepte im Grundspiel benötigt. Außerdem greifen viel zu viele Mods auf Cromwell zurück.
Rhuad war mir insgesamt zu heftig. Ich fand einige Ideen gut und hatte skurrilerweise beim Modden ähnliche.
Der Schmied ist SEHR allumfassend, es ist von jedem im Spiel vorhandenen und nutzbaren Gegenstand etwas dabei. Die Gespräche sind knapp und übersichtlich gehalten. Ich habe mich bemüht die Gegenstände in Hauptspiel etwas schwächer zu halten als in den Erweiterungen. Auch haben die Gegenstände keine Eigenschaften, die einzelne Komponenten nicht hatten. In wenigen Fällen habe ich mir erlaubt Resistenzen auf Waffen in offensive Fähigkeiten umzuwandeln, beziehungsweise Waffen zu Rüstungsgegenständen 'umzuschmelzen'.
Eine vollständige Liste der Gegenstände mit den jeweiligen Eigenschaften und Rezepte befindet sich in der ReadMe und in diesem Thread hier im Forum.
Credits und Danksagungen:
Westley Weimer: Für das WEIDU-TOOL
Jastey: Nach all den Jahren immer noch für alle da, die Hilfe brauchen!